Herrlicher Käse-Duft hing in den Gewölben des Gasthofs Kreuz am Abend des Drei-König-Tages. Der Gewerbeverein lud seine Mitglieder zum alljährlichen Neujahrsanlass ein und beinahe 50 hungrige Kehlen fanden sich nach Feierabend und Ladenschluss in der «amächelig» dekorierten Gaststube ein. Das vielfältige Klirren der Gläser beim Steh-Apéro liess auf viele, herzhaft gute Wünsche fürs 2023 deuten. Diese fanden auch eine charmante Fortsetzung in den Begrüssungsworten der Präsidentin Sara Berner, fein untermalt mit philosophischen Gedanken.
Auch die beiden Gastgeber Irene Arnold und Daniel Wehrli bekundeten der Gesellschaft Ihre grosse Freude über die prall gefüllte Wirtschaft. Nun aber ging’s ab in die Küche und schon bald balancierten die beiden Neo-Gastronomen samt Helferteam die Teller gekonnt zu den Hungrigen.
Fast 1/6 Kilo geschmolzener Käse, inklusive den bekannten Garnituren fanden sich da zwischen Messer und Gabel – ein Genuss sondergleichen. Und das Kreuz lebte wie in seinen besten Tagen. Was für herrliches Geschwafel und Geschwätz an den voll besetzten Tischen: mal tiefgründig, mal federleicht, mal politisch, mal futuristisch, die neuesten Dorfpossen inklusive alten, schon hundertmal gehörten Familiengeschichten und natürlich immer wieder das Wetter.
Nebst vielfach bestellten Coupes Nesselrode durfte sich jedes Schleckmaul natürlich noch ein Stück Drei-Königs-Kuchen der Bäckerei Rossier zu Gemüte führen. Frauenpower im Gewerbeverein Küttigen: Queen Liliane setzte sich für den restlichen Abend die goldene Krone aufs holde Haupt. Zum Tee lud Ihre Majestät nicht ein, aber der überaus gemütliche Abend war – wie aus gut informierten Quellen zu erfahren war – noch längst nicht zu Ende.