Küttiger Anzeiger 2024

Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 21. Januar 10.49 ​ 11vor11 Gottesdienst Kirche Kirchberg Pfr. Erich Strahm Thema: Frieden – Schalom Kollekte: Christliche Ostmission Mitwirkung des Folk-Duos Marcia und Pam Nach dem Gottesdienst sind alle zum Essen in die Sigristenschür eingeladen. Donnerstag, 25. Januar 9.30 ​ Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Burghard Förster 20.00 ​ Brot und Stille Kirche Kirchberg Heinz Schmid Sonntag, 28. Januar 9.30 ​Gottesdienst Kirche Kirchberg Pfrn. Beate Jaeschke Kollekte: Kinderwerk Lima Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum Chilekafi eingeladen. Fahrdienst für Gottesdienst-BesucherInnen Küttigen und Rombach: Telefonische Anmeldung bis spätestens Freitag, 11.30 Uhr, bei Maja Kaufmann, Telefon 079 156 81 55. Fahrdienst für Gottesdienst-BesucherInnen Biberstein: Telefonische Anmeldung bis spätestens Freitag, 11.30 Uhr, bei Giovanni Berner, Telefon 062 827 14 44. Kirchgemeinde Densbüren-Asp Samstag, 20. Januar 12.30 ​ Jungschar-Nachmittag: gemeinsames ​ Mittagessen. 13.30– ​ Schoggikäfer-Verkauf 17.00 ​Wir verkaufen Schoggikäfer zu Gunsten der Jungschar, ​damit diese wie bis anhin möglichst gratis bleibt. ​(bitte Einzelheiten im Aushang beachten) Sonntag, 21. Januar 19.00 Ökumenische Taizé-Feier in Herznach ​ mit Pfr. Marco Jaeschke und Diakon Andreas Wieland Katholische Pfarrei Peter und Paul Aarau Samstag, 20. Januar 18.00 ​Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Bernadette Lütolf Sonntag, 21. Januar 10.00 ​ Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Bernadette Lütolf Dienstag, 23. Januar 9.15 ​ Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Bernadette Lütolf Pfarreileiter und Seelsorger für Küttigen-Rombach und Biberstein: Burghard Förster Unsere aktuellen Informationen finden Sie unter: www.pastoralraum-aarau.ch Vereinsnachrichten Basketball Verein Küttigen Der BCK bietet auch im zweiten Semester wieder den Pri- mar-Schulsport Mädchen-Basketball an. Für den Schnup- pertag vom Sa, 16. März kann man sich hier anmelden: bc-aka.ch/schnuppertage_m_dchen. Biketreff Biketreff startet NEU um 18.15 Uhr! Jeden Donnerstag trifft sich, wer Lust auf eine gemeinsame Biketour von ca. 2 Stunden hat. Geeignet für alle, die Lust und Spass am Biken haben! Treffpunkt bei BikErich in Küttigen. Helm obligatorisch. Licht von Vorteil. Hast du noch Fragen? 062 827 39 20! Wir freuen uns auf dich! Chüttiger Landfraue Backen am Fr: 19. Januar und 16. Februar um 17.00 Uhr im Bachhüsli. GV: Sa, 17. Februar um 9.00 Uhr im Restau- rant Traube. Besuchen Sie uns auf www.landfraue.ch . Eltern-Kind-Café Herzlich begrüssen wir euch jeweils am Mittwoch von 9.00 – 11.00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen. Spannende und genauere Infos zum Café, weiteren Angeboten, aktuelle Daten und Community findet ihr unter: www.eltern-kind-cafe.ch . Bei Interesse oder Fragen: Vereinspräsidentin Cécile Meier, 079 730 92 85. Fachstelle Alter Frau Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Alters- fragen. Telefon: 079 840 12 45. Montag und Dienstag, 8.00 Uhr – 11.30 Uhr, 13.30 Uhr – 16.30 Uhr, Mittwoch, 8.00 Uhr –11.30 Uhr, restliche Zeit bitte auf Combox sprechen. E-Mail: ursula.huerzeler@kuettigen.ch . Fahrdienst: Wenden Sie sich bitte an Frau Maja Kauf- mann, Telefon: 079 156 81 55 (bitte auch auf Combox sprechen). Frauennetzwerk Küttigen und Umgebung Offener Treff: Do, 8. Februar im Kafi Dorf, Küttigen; Do, 14. März, 19.00 Uhr im Restaurant Ascott, Rombach. Anlass «Naturheilkunde für Frauen»: Do, 29. Februar, 19.00 Uhr im Spittel, Küttigen. Besuchen Sie uns: www.frauennetzwerkkuettigen.ch Jugendarbeit Küttigen Der Jugendtreff Küttigen bleibt bis nach den Sport- ferien geschlossen. Die Jugendarbeit Küttigen ist den- noch jeweils amMi und Fr erreichbar. Kontakt: Nathalie Roth, 079 961 02 71, nathalie.roth@aarau.ch , Instagram: jugendarbeitkuttigen. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 19. Januar, Winteranlass ab 18.00 Uhr. Klimaplattform Jeden Monat sucht die Klimaplattform gute Beispiele in Küttigen und Umgebung zur Förderung der biologi- schen Vielfalt. Jetzt auf unserer Webseite zu entdecken:

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=