Küttiger Anzeiger 2023
Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Swiss ImmoRaLi AG, Ringstrasse 7, 5242 Birr Bauobjekt Neubau Mehrfamilienhaus und Rückbau Gebäude Nr. 748 Bauplatz Parzelle Nr. 7356, Baldismattweg 20, 5022 Rombach Auflagefrist: vom 20. März 2023 bis 18. April 2023 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse gel- tend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Badi-Kiosk Der Badi-Kiosk/Restaurant im Schwimmbad Wührimatt wurde ab der Badesaison 2023 an «Die Ässerei» , Schöft- land, verpachtet. Die neue Pächterin führt bereits ei- nen Restaurationsbetrieb und bietet Gewähr für eine tadellose Bewirtung der Küttiger Badegäste. Gemeinderat Küttigen Küttigen gewinnt 1. Aargauer Naturpreis für Projekt «Mehr Natur im Dorf» – Der Gemeinderat gratuliert der Natur- und Landschaftsschutzkommission Die Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau zeichnete zum ersten Mal herausragende, inno- vative und wirksame Projekte zur Förderung der Biodi- versität und naturnahen Entwicklung der Landschaft mit dem Aargauer Naturpreis aus. Der erste Preis in der Kategorie Kommunal, der mit Fr. 10'000.– dotiert ist, ging an die Gemeinde Küttigen, insbesondere an die verdienstvolle Arbeit der Natur- und Landschaftskom- mission, welche sich in einem mehrjährigen Projekt für mehr Natur im Siedlungsraum einsetzt. Zum Projekt: Infolge der Siedlungsentwicklung nimmt der Druck auf unbebaute Grundstücke und Grünfla- chen im Siedlungsgebiet stetig zu. Gerade in verdichte- ten Quartieren tragen Grünflächen aber wesentlich zur Lebensqualität für Mensch und Natur bei. Leider ver- schwinden diese «Restflächen» immer mehr, weshalb die Natur- und Landschaftsschutzkommission im No- vember 2015 den Beschluss fällte, Restflächen im Besitz der Gemeinde mit so genannten Naturmodulen ökolo- gisch aufzuwerten. Dabei erhielt die Kommission Un- terstützung von diversen Partnern wie dem Kanton oder Jardin Suisse. Im Rahmen des Projekts «Natur fin- det statt», welches der Kanton, das Naturama und der Jurapark gemeinsam umsetzten, wurden ab 2019 für Privatpersonen Gartenberatungen in Kooperation mit kompetenten Gartenbauunternehmen angeboten. In der Zwischenzeit sind auf Gemeindegebiet sieben Na- turmodul-Standorte entstanden und es wurden über 50 Gartenberatungen durchgeführt. Das Projekt soll inskünftig fortgesetzt und weiterentwickelt werden. Dabei geht es primär um eine kompetente Pflege der bestehenden Module und darum, zusätzliche Standor- te zu finden und als Module zu gestalten. Eine nächste Herausforderung wird es sein, die einzelnen Standorte gut zu vernetzen. Die Sensibilisierung der Bevölkerung, der Verwaltung sowie der Behörden soll zudem weiter vorangetrieben werden, damit eine naturnahe Gestal- tung von privaten wie auch öffentlichen Flächen eine Selbstverständlichkeit werden. Voller Freude über den Preis möchte sich der Gemein- derat bei der Natur- und Landschaftsschutzkommission für ihr Engagement und ihr Herzblut zugunsten der Na- tur bedanken. Gerne wird er auch inskünftig das Wir- ken der Kommission unterstützen. Der Gemeinderat teilt die Anliegen der Kommission im Bereich von Natur und Landschaft und hat dies in seinen Legislaturzielen auch verankert. www.feuerwehr-kuettigen.ch 118 bei Feuer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=