Küttiger Anzeiger 2023

Horen23 – Übung, Sperrung und Einschränkungen Einsatzübung «Horen23»: Am Samstag, 9. September 2023 von 9.00 bis 12.00 Uhr, wird im Rahmen einer grossangelegten Übung im Bereich der Ortsumfahrung Küttigen, die Zusammenarbeit verschiedener kommu- naler, regionaler und kantonaler Einsatzorganisationen trainiert und demonstriert. An der Übung beteiligt sind neben den Feuerwehren Aarau, Erlinsbach und Kütti- gen auch Polizei, Sanität und das kantonale Katastro- pheneinsatzelement KKE. Besuchende: Die Übung soll auch dazu dienen, interes- sierten Kreisen und der Bevölkerung einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Organisationen bei der Er- eignisbewältigung zu ermöglichen. Entsprechend freu- en wir uns über Publikum. Die Besuchsgruppe wird ge- führt und der Ablauf kommentiert. Die Besammlung erfolgt um 8.15 Uhr bei der Kirche Kirchberg in Kütti- gen. Es steht eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Empfohlen wird der Witterung angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk (Fussmarsch ca. 4 km). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Information Strassensperrungen: Der Horentunnel der Ortsumfahrung Küttigen (K107) wird zwischen den Kreiseln Küttigen Nord und Süd von 6.00 bis 13.15 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Im Weiteren wird die Aarebrücke zwischen den Kreiseln Telli und Küt- tigen Süd sowie die Kirchberg- und Bibersteinerstrasse zwischen Küttigen und Biberstein von 9.00 bis 13.00 Uhr gesperrt. Die Gemeinde Biberstein ist während dieser Zeit für den motorisierten Individualverkehr ausschliess- lich via Rohrer Schachen oder Auenstein erreichbar. Die Buslinie 4 (Aarau Bahnhof bis Biberstein Ihegi) verkehrt in dieser Zeit normal bis zur Haltestelle Aarenau. Zwi- schen den Haltestellen Aarenau und Ihegi verkehrt ein Kleinbus via Kirchbergstrasse. Abfahrt ab Aarenau zwi- schen 7.48 und 11.48 Uhr im Halbstundentakt. Abfahrt Biberstein Ihegi zwischen 8.00 bis 12.00 Uhr im Halb- stundentakt. Die Übungsleitung und die BBA danken für Ihr Verständnis. Feuerwehr Küttigen Weiterbildung Abteilung Bau Infolge Weiterbildung bleiben am Mittwoch, 13. Sep- tember 2023, die Büros der Abteilung Bau geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Sommerabend für Jung und Alt – Begegnung beim Bauwagen Geniessen Sie mit uns einen tollen Abend bei Spiel und Spass am Freitag, 15. September 2023 von 16 bis 20 Uhr bei jedem Wetter. Der Bauwagen steht am Kreuzweg/Schulhausweg Küt- tigen – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überra- schen. Wir freuen uns auf viele neue Begegnungen! Arbeitsgruppe Begegnung und Bewegung, Fachstelle Alter Autor*innen und Jungautor*innen gesucht Die Kommission «Küttigen im Wandel der Zeit» ist He- rausgeberin des Jahrbuchs «Küttigen erzählt», welches 2022 in seiner Erstausgabe entstanden ist. Aktuell ist die Ausgabe 2024 in Planung; bereits sind wieder eine Vielfalt von Ideen für Themen und Geschich- ten über Küttigen vorhanden. Für die weiterführende konkrete Arbeit – im Speziellen auch für kürzere Texte wie z.B. Porträts – sucht die Kom- mission • Autorinnen und Autoren und insbesondere auch • Jungautorinnen und Jungautoren welche unsere Redaktion beim Schreiben von Texten un- terstützen. Grundsätzlich werden die Textinhalte von der Redakti- on vorgegeben; gegebenenfalls können die Autor*in- nen auch eigene Ideen einbringen. Fühlen Sie sich angesprochen? Interessieren Sie sich für unser Dorf, seine Menschen und ihre Geschichten? Ver- fügen Sie über sprachliches und journalistisches Flair? Gerne erwarten wir Ihre Mitteilung per Mail bis Ende September: tobias.leuthard@kuettigen.ch. Sie können uns auch gerne mündlich kontaktieren. Der Gemeinde- präsident Tobias Leuthard, 062 839 93 25, steht zur Ver- fügung. Begegnung und Bewegung Für Alt und Jung: Wir spielen Pétanque! Am Montag, 11. September 2023 von 15.00–18.00 Uhr auf der Schulsportanlage beim Schulhaus Stock. Wir spielen im Schatten. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit – wir freuen uns! Weiteres Spieldatum: 9. Oktober 2023 Arbeitsgruppe Begegnung & Bewegung Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und No- tar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 12. September 2023 Zentrale Dienste Küttigen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=