Küttiger Anzeiger 2023
verbaut; mit der Holzverarbeitung wird bereits Mitte Februar 2023 im Rahmen einer kleinen Feier offiziell ge- startet. Das Projekt sieht Kosten von rund 7,6 Mio. Franken vor. Einen zustimmenden Entscheid des Souveräns im Juni 2023 vorausgesetzt, wird von der Fertigstellung und In- betriebnahme im Frühling 2025 ausgegangen. Strassensperrung Brandackerstrasse Infolge Strassenbau- und Werkleitungsarbeiten ist die Ortsverbindungsstrasse Erlinsbach–Küttigen (Brand ackerstrasse) ab dem 23. Januar 2023 für den motori- sierten Verkehr gesperrt. Die Strassensperrung dauert ca. 6 Monate. Radfahrer werden über Naturstrassen umgeleitet. Die Sperrung der Brandackerstrasse in Küttigen betrifft den Bereich vom Hegiweg bis zur Gehrenhöhe. Die Zu- fahrt zum Schützenhaus ist ab Küttigen jederzeit mög- lich. Die Zufahrten für die Landwirtschaft erfolgen in Absprache mit den Landwirten. Ab Erlinsbach ist die Zufahrt bis zum Schiessplatz Geh- ren jederzeit möglich. Wie wohnen wir morgen? In Küttigen machen wir uns auf den Weg, nach Lösun- gen für morgen zu suchen. Als Start zum Projekt «Ge- nerationsübergreifendes Wohnen – kann dies funktio- nieren?» laden wir Sie zu einer Trialog-Veranstaltung ein. TRIALOG im Spittel (drei Perspektiven im Gespräch) Mittwoch, 15. März 2023, 19 Uhr, im Spittel, Hauptstrasse 29, 5024 Küttigen Zum Thema Wohnraumsuffizienz – Zukunft des Woh- nens – generationsübergreifendes Wohnen Wie wohnen wir in Zukunft? Klimawandel, Digitalisie- rung, Alterung, Vereinsamung – dies sind nur einige der grossen Herausforderungen, vor denen wir als Gesell- schaft stehen. Können gemeinschaftliche und genera- tionenübergreifende Wohnprojekte darauf reagieren und uns im Kleinen zeigen, wie konkrete lokale Lösungs- ansätze aussehen könnten? In Zusammenarbeit mit Stu- dierenden der ETH Zürich greift die Alterskommission das Thema auf. Reservieren Sie sich das Datum. Alterskommission Küttigen Energie- und Umweltkommission V O R A N Z E I G E Häckseldienst am Dienstag, 31. Januar 2023 Bitte stellen Sie das Häckselmaterial ab 07.00 Uhr bereit. Das Material muss an der Zufahrtsstrasse zur Liegenschaft des Bestellers deponiert werden. Gartenabfälle und Schnittgut werden nicht gehäckselt. Auf Wunsch (beim Bestellvorgang wählbar) wird das Häckselgut abtransportiert oder vor Ort deponiert. ...immer für Sie da lokal Arya AG CREATIVE IT-SOLUTIONS Wir bauen Ihre Website!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=