Küttiger Anzeiger 2023
allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Ent- sorgung der Neophyten zur Verfügung. Die Säcke kön- nen bei den Zentralen Diensten bezogen werden. Die Entsorgung erfolgt mit der Kehrichtabfuhr (Säcke bitte am gleichen Ort deponieren wie beim Hauskehricht). Bei den Zentralen Diensten können zudem Flyer mit den wichtigsten invasiven Neophyten bezogen werden. In diesem Flyer ist ebenfalls beschrieben, wie invasive Neo- phyten und deren Pflanzenteile korrekt entsorgt werden. Helfen Sie mit, invasive Neophyten auf unserem Ge- meindegebiet aktiv und gezielt zu bekämpfen und hal- ten Sie Ihren Garten frei von Sommerfliedern, Einjähri- gem Berufkraut, Goldrute und weiteren invasiven Neophyten! Gemeindeverwaltung Küttigen Gemeinde Küttigen Zur Ergänzung sucht das Hauswartteam Schulanlage Dorf per 1. August 2023 eine/n Mitarbeiter/in Reinigung und Facility Dienst (80–100%) Alles weitere Wissenswerte über diese Stellenausschreibung erfahren Sie unter www.kuettigen.ch. Für telefonische Aus- künfte steht Christoph Bärtschi, Leiter Liegenschaften (Tel. 062 839 93 18), oder Beat Jäggi, Hauswart Teamleiter Schul- anlage Dorf (Tel. 079 657 90 66), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gemeinderat Küttigen Einladung Die Einwohnergemeindeversammlung findet am kommenden Mittwoch, 7. Juni, um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Dorf statt. Die Versammlung der Ortsbürger beginnt um 19.30 Uhr, diejenige der Einwohner um 20.00 Uhr. Die Unterlagen können auf den Zentralen Diensten eingesehen oder unter www.kuettigen.ch herunter- geladen werden. Der Gemeinderat freut sich auf Ihre Teilnahme. Wir empfehlen David Spielmann als bestens qualifi- zierten Kandidaten für die Finanzkommission. Als Technischer Kaufmann mit Verkaufsleiterausbildung ist er hauptberuflich als Aussendienstmitarbeiter in der Baunebenbranche tätig. Nebenberuflich lehrt als Dozent am KV Aarau und führt eine kleine Installationsfirma im Sanitärbereich. Dabei hat er gelernt, umsichtig zu budgetieren, um langfristige Ziele erreichen zu können. David Spielmann ist 39 Jahre alt, verheiratet, Vater von 2 Kindern im Vorschulalter und wohnt im Rombach. Daniel Arnold unterstützt die Wahl, «ich bin überzeugt, dass David ein kompetenter Nachfolger wird» FDP Küttigen-Rombach Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 6. Juni 2023 Gemeindekanzlei Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=