Küttiger Anzeiger 2023
Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Personelle Veränderungen im Feuerwehrkommando Nach 23 Jahren im Dienste der Ortsfeuerwehr Küttigen, davon seit 2014 als Kommandant, hat Herr Daniel Wernli per Ende Jahr seinen Rücktritt angekündigt. Die Würdigung und Verdankung seiner grossen Dienste wird anlässlich der diesjährigen Feuerwehrhauptübung erfolgen. Als Nachfolger ab 2024 hat der Gemeinderat Markus Germann als neuen Kommandanten und Matthias Riesen als neuen Stellvertreter gewählt. Ersatzbeschaffungen Fahrzeuge für die Feuerwehr Küttigen Aufgrund des Ergebnisses der durchgeführten Submis- sion hat der Gemeinderat der Ersatzbeschaffung des Schlauchverlegeanhängers bei der Martin Rohrer V&R GmbH in Sachseln zugestimmt. Der Ersatz des Modul- wagens für die Motorspritze wird über die Firma Brändle AG in Wängi angeschafft. Kafi Dorf Herrn Thomas Nadler, Rombach AG, wurde eine befris- tete Bewilligung zur Aufnahme der Wirtetätigkeit des Kafi Dorfs erteilt. Baubewilligungen haben erhalten • Bolliger Monika, Küttigen; für Anbau Zimmer & Car- port + Neubau Lukarne mit Balkon, Hauptstrasse 2, Parzelle Nr. 7252 • Swisscom (Schweiz) AG, für Grabarbeiten, Gehren- strasse (Höhe Nr. 12–Kreuzung Haldenweg), Parzelle Nr. 8058 Gemeinderat Küttigen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Küttigen am 1. Mai Die Büros der Gemeindeverwaltung Küttigen bleiben am Montag, 1. Mai 2023, ab 11.30 Uhr geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Personalausflug Gemeindeverwaltung Infolge Personalausflug bleiben alle Büros der Gemein- deverwaltung sowie der Werkhof am Freitagnachmit- tag, 5. Mai 2023, ab 11.30 Uhr, geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Klimaspaziergang Küttigen – jetzt anmelden! Datum: 23. Mai 2023 Ausweichdatum: 31. Mai 2023 Zeit: 17.00–19.00 Uhr Treffpunkt: Wird nach Anmeldeschluss per E-Mail mitgeteilt. Anmeldeschluss: 16. Mai 2023 Wo wird es in Küttigen besonders heiss? Wo schmilzt das Glacé am schnellsten? Wo ist es angenehm kühl und schön zum Verweilen? Der Klimaspaziergang des Natura- mas geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, wel- che Faktoren die Hitze in der Siedlung beeinflussen. Anhand gezielter Beispiele wird aufgezeigt, wie der Klimawandel sich auf unser Leben auswirkt – und wie wir der Hitze entgegenwirken können. Anmeldung online: www.naturama.ch/natur/fuer-naturinteressierte/ klimaspaziergaenge Der Klimaspaziergang findet im Rahmen des Projekts «3-2-1-heiss!» statt: Ein Projekt, bei dem alle Einwohne- rinnen und Einwohner von Küttigen eingeladen sind mit- zuwirken. Zusammen vermessen wir unsere Gemeinde und finden raus, wo es am heissesten ist. Mit Verant- wortlichen der Gemeinde diskutieren wir Ideen und Massnahmen zur Hitzeminderung. Mehr Infos finden Sie hier: www.catta.ch/321heiss s per E-Mail mitgeteilt. s? Wo s hmilzt das Glacé am schnellsten? Wo ist weilen? Der Klimaspaziergang des N turam s geht t, welche F ktoren die Hitze in der Siedlung ele wird aufgezeigt, wie der Klimawandel sich ir der Hitze entgegenwirken können. naturinteressierte/klimaspaziergaenge en des Projekts "3-2-1-heiss!" statt: nen und Einwohner von Küttigen men vermessen wir unsere Gemeinde ist. Mit Verantwortlichen der assnahmen zur Hitzeminderung. w.catta.ch/321heiss Abteilung: Bau Verfasser: Peggy Küng Telefon: 062 839 93 13 Datum: 25. April 2023 auf Homepage: ja Küttiger Anzeiger: ja Publikatio vom 28. April 2023 KlimaspaziergangKüttigen – jetzt anmelden! Datum: 23. Mai 2023 Ausweichdatum: 31. Mai 2023 Zeit: 17:00 – 19:00 Uhr Treffpunkt: Wird nach Anmeldeschluss per E-Mail mitgeteilt. Anmeldeschluss: 16. Mai 2023 Wo wird es in Küttigen besonders heiss? Wo schmilzt das Glacé am schnellsten? W es angenehm kühl und schön zum Verweilen? Der Klimaspaziergang des Naturam diesen Fragen auf den Grund und zeigt, welche Faktoren die Hitze in der Siedlung beeinflussen. Anhand gezielter Beispiele wird aufgezeigt, wie der Klimawandel sic auf unser Leben auswirkt – und wie wir der Hitze entgegenwirken können. Anmeldung online: https://www.naturama.ch/natur/fuer-naturinteressierte/klimaspaziergaenge Der Klimaspaziergang findet im Rahmen des Projekts "3-2-1-heiss!" statt: Ein Projekt, bei dem alle Einwohner/innen und Einwohner von Küttigen eingeladen sind mitzuwirken. Zusammen vermessen wir unsere Gemeinde und finden raus, wo es am heissesten ist. Mit Verantwortlichen der Gemeinde diskutieren wir Ideen und Massnahmen zur Hitzeminderung. Mehr Infos finden Sie hier: https://www.catta.ch/321heiss
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=