Küttiger Anzeiger 2021

Reparieren statt Wegwerfen! Küttigen, Sa. 1. Mai 2021 10:00 - 15:00 Uhr Mehrzweckhalle Dorf Fehlt ein Knopf an Ihrer Lieblingsbluse? Quietscht IhreChaise? Ist der Stecker am Bügeleisen defekt? Ab ins Repair Café! Hier reparieren Sie gemeinsam mit ehren- amtlichen Profis Ihre Lieblingsobjekte. Werkzeuge können kostenlos genutzt und gängige Ersatzteile vor Ort gekauft werden. Es wird zusammen repariert, was repariert werden kann – ohne Anmeldung, unent- geltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Repariert werden Elektrogeräte, Textilien, Holzgegenstände (Klein- möbel, Spielzeug, …), Fahrräder und vieles mehr! Energie- und Umweltkommission Bring-und-Hol-Tag – findet statt, aber anders Die Energie- du Umweltkommission führt am Samstag, 1. Mai 2021 beim neuen Schulhaus Dorf einen Bring-und-Hol-Tag durch: NUR Bringen: 9:30 – 11:00 Uhr NUR Holen: 11:30 – 13:30 Uhr Es gilt ein Schutzkonzept mit Maskenpflicht, Abstand und Anstehen – wie am Markt. Gegenstände können auf den Sammelplatz gebracht oder dort unentgeltlich abgeholt werden. Wir erwarten Kleinmöbel, Bücher, Sportartikel, Spiele, Haushaltartikel, Bett-, Tisch- und Küchenwäsche, Geschirr, Nippes und Kleinelektrogeräte bis etwa 10 kg usw. Nicht angenommen werden jedoch grosse Möbelstücke, Lampenschirme, Skis, verbrauchtes Plastikkinderspielzeug, Kinder- autositze und Koffer! Bitte beachten Sie:Wir behalten uns vor, beschädigte oder schmutzige Gegenstände zurückzuweisen. Dieser Anlass ist nicht zur Abfallentsorgung gedacht.Wir führen eine Annahmekontrolle durch. Professionelle Händler sind unerwünscht! Die Primarschulklasse 6b führt einen Takeaway-Verpflegungsstand. Das Schwimmbad öffnet am 8. Mai 2021 für die Bevölkerung Am Samstag, 8. Mai 2021 um 9.00 Uhr ist es wieder so weit. Unser Schwimmbad Wührimatt öffnet die Türen und heisst Sie herzlich willkommen. Die Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit und die Empfehlungen des Verbandes der Hallen- und Freibäder müssen im Schwimmbad eingehalten werden. Die Bevölkerung ist gebeten, sich am Eingang mit den neuen Abläufen vertraut zu machen. Maximal dürfen sich gleichzeitig 600 Personen im Badeareal aufhalten. Es gibt kein Reservationssystem. Falls es zu Wartezeiten kommt, bitten wir die Bevölkerung um Verständnis. Eine schöne Badisaison kann mit Kreativität, Rücksicht und Solidarität gelingen – trotz Corona. Wir danken den Badibesucherinnen und -besuchern für die Einhaltung der Massnahmen und die Unterstützung. Das Schutzkonzept ist auf der Webseite abrufbar. Abteilung Bau und das Baditeam Wir suchen zu kaufen : Ein- / Zweifamilienhaus ( darf renovationsbedürftig sein) flexibler Übergabetermin zwischen 2021 und 2025 möglich Telefon: 079 432 67 37

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=