Küttiger Anzeiger 2021
Hochstammbaum-Kommission Anmeldung für… – Ersatz- und Neupflanzungen 21 – Pflegebeiträge 21/24 Bis 15. April 2021 an… Hochstammbaum-Kommission i.V. Viktor Schmid Brandackerstrasse 19 5024 Küttigen, 062 827 34 48 viktor.schmid@yetnet.ch Informationen und Anmeldeformulare: Website Küttigen ➔ Verwaltung ➔ Online-Schalter ➔ Hochstammbäume oder via Gemeindekanzlei vom 12.03. & 19.03.2021 Masse: 72 x 110 mm Hochstammbaum-Kommission Anmeldung für... - Ersatz- und Neupflanzungen 21 - Pflegebeiträge 21 /24 Bis 15. April 2021 an ... Hochstammbaum-Kommission i.V. Viktor Schmid Brandackerstrasse 19 5024 Küttigen, 062 827 34 48 viktor.schmid@yetnet.ch Informationen und Anmeldeformu- lare: Website Küttigen è Verwaltung è Online-Schalter è Hochstamm- bäume; oder via Gemeindekanzlei. Statistik Aargau präsentiert das neue Gemeindeporträt Die interaktive Webapplikation «Gemeindeporträt Kan- ton Aargau» eröffnet eine neue Perspektive auf statis- tische Daten. Die umfangreichen Daten des bestehen- den Datenportals von Statistik Aargau werden so zusammengestellt, dass sie Informationen unterschied- licher Themen zu jeder Gemeinde zeigen. Auf diese Weise ergänzt das Gemeindeporträt das Datenportal mit modernen und benutzerfreundlichen Darstellungen zu den Aargauer Gemeinden. Die Werte pro Gemeinde können als Zeitreihe betrachtet werden. Dies erlaubt den Blick zurück auf die Entwicklung mehrerer Jahr- zehnte. Die Gemeindewerte können auch in Säulen oder Flächenkarten angezeigt werden, um die ausge- wählte Gemeinde mit den anderen Gemeinden des Kantons zu vergleichen. Die Daten in Tabellenform so- wie die Grafiken können exportiert und weiterverwen- det werden. Das grosse Datenangebot ist über die Zeit dank der en- gagierten Mitarbeit und Zusammenarbeit von vielen Personen der kantonalen und kommunalen Verwaltung gewachsen. Mit dem neuen Gemeindeporträt möchte die Abteilung Statistik Aargau des Departements Fi- nanzen und Ressourcen auch den Gemeinden etwas zurückgeben. Das Angebot leistet einen Beitrag zu ei- nem modernen Datenangebot und stellt frei verfügba- re Daten in einer ansprechenden Weise der Öffentlich- keit zur Verfügung. Das neue Gemeindeporträt hat zum Ziel, vorhandene Daten einfacher zugänglich zu machen und sie zu visualisieren, damit Veränderungen in und Vergleiche zwischen Gemeinden einfacher zu er- kennen sind. Den Link zum Gemeindeporträt finden Sie auf unserer Gemeindehomepage unter dem Schnellzugriff Links «Staat/Kanton/Gemeinde». Jugendarbeit Küttigen Liebe Interessierte, Vernetzungspartner und Gemeinde Im Februar haben uns wieder zahlreiche Jugendliche besucht und wir haben mit dem Discoraumprojekt ge- startet. Die Jugendlichen haben ihre Ideen eingebracht und nun geht es im März mit der Umgestaltung los. Damit werden wir uns vor allem freitags beschäftigen. An den Mittwochnachmittagen haben wir verschiede- ne Programmpunkte: Am 3. März starteten wir mit ei- nem «Do your hair»-Workshop, am 10. März veranstal- teten wir ein Fifa-Turnier, am 17. März machten wir selbst Seife und am 31. März gibt es ein «Töggeliturnier». Wir freuen uns auf einen spannenden Frühlingsanfang. Öffnungszeiten: Mittwoch, 14.00–17.00 Uhr Freitag, 19.00–22.00 Uhr Kontakt: Instagram: jugendarbeitkuttigen Fitore Tahiri – fitore.tahiri@aarau.ch , 079 961 02 71 Nathalie Roth – nathalie.roth@aarau.ch, 077 502 41 98 Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemei den Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 23. März 2021 Gemeindekanzlei Küttigen Entsorgung Altöl und Bauschutt Der Werkhof nimmt jeweils am letzten Donnerstag jedes Monats von 16.45–18.00 Uhr, ausser an Feiertagen, Altöl an. Für Entsorgungen ausserhalb dieser Öffnungszeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem Werkhof (062 827 24 66). Für Bauschuttmengen bis 100 Liter steht für Private beim öffentlichen Parkplatz Rainstrasse 2x pro Jahr eine Mulde zur Verfügung. Annahme am Samstag, 27.3.2021, und Samstag, 30.10.2021, von 8.30–11.30 Uhr. Zudem besteht die Möglichkeit, die Entsorgungs- stellen der entsorgBar oder des Recycling-Paradieses zu nutzen. Abteilung Bau Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=