Küttiger Anzeiger 2021
Kirchgemeinde Kirchberg Samstag, 1. Januar 10.30 Neujahrsgottesdienst Kirche Kirchberg Pfr. Erich Strahm Kollekte: LK – Bibelverbreitung Thema: 2022 – ein Gnadenjahr des Herrn?! Text: Lukas 4, 16–21 11.30 Zopfzmorge in der Sigristenschür (2G-Zertifikatspflicht) Sigristenschür Sonntag, 2. Januar 9.30 kein GD Kirche Kirchberg Donnerstag, 6. Januar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfr. Burghard Förster Kirchgemeinde Densbüren-Asp Freitag, 31. Dezember 18.00 Gottesdienst zum Altjahresabend mit Pfr. Marco Jaeschke (Maskenpflicht) Sonntag, 2. Januar 2022 9.30 Gottesdienst zum Neujahr in Frick mit Pfr. Christian Vogt (Zertifikatspflicht) Katholische Pfarrei Peter und Paul Aarau Freitag, 31. Dezember 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (ohne Zertifikat) Samstag, 1. Januar 18.00 Festliche Eucharistiefeier zum Neujahr (ohne Zertifikat) Sonntag, 2. Januar 10.00 Eucharistiefeier (Zertifikat 2G) Dienstag, 4. Januar 9.15 Eucharistiefeier (ohne Zertifikat) Pfarreileiter und Seelsorger für Küttigen-Rombach und Biberstein: Burghard Förster Gottesdienste Samstag 18.00 Uhr und Dienstag 9.15 Uhr: ohne Zertifikat, mit Registrierung beim Eingang – Anmel- dung im Voraus nicht notwendig. Gottesdienste an Feiertagen und sonntags mit Zertifi- katspflicht 2G. Alle aktuellen Informationen finden Sie unter: www.pfarrei-aarau.ch Vereinsnachrichten Biketreff Biketreff findet ab sofort wieder statt! Immer am Don- nerstag um 19.00 Uhr für etwa zwei Stunden. Geeignet für alle, die Lust und Spass am Biken haben! Treffpunkt bei BikErich in Küttigen. Helm ist obligatiorisch. Licht von Vorteil. Hast du noch Fragen? 079 299 89 49 oder 062 827 39 20. Wir freuen uns auf dich! Eltern-Kind-Café Spannende Infos zu Café, weiteren Angeboten, Agenda, Community findest du unter www.eltern-kind-cafe.ch . Diese werden laufend aktualisiert! Weitere Fragen? Dann ruf Vereinspräsidentin Marianne Benz an: Telefon 079 732 37 75. Fachstelle Alter Frau Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Alters- fragen. Telefon: 079 840 12 45. Montag und Dienstag, 8.00 Uhr – 11.30 Uhr, 13.30 Uhr – 16.30 Uhr, Mittwoch, 8.00 Uhr –11.30 Uhr, restliche Zeit bitte auf Combox sprechen. E-Mail: ursula.huerzeler@kuettigen.ch . Fahrdienst: Wenden Sie sich bitte an Frau Maja Kauf- mann, Telefon: 079 156 81 55 (bitte auch auf Combox sprechen). Frauennetzwerk Küttigen und Umgebung Offener Treff für Frauen: Montag, 10. Januar ab 19.30 Uhr im Restaurant Kreuz, Küttigen. Donnerstag, 10. Feb ruar ab 9.00 Uhr im Restaurant Ascott, Rombach. Jugendarbeit Küttigen Jugendtreff JAK, Alte Gemeindekanzlei, Staffelegg strasse 1, Küttigen. Öffnungszeiten: Mittwoch, 15.00 – 18.00 Uhr und Freitag, 19.00 – 23.00 Uhr. Kontakt: Nathalie Roth: nathalie.roth@aarau.ch , 079 961 02 71, Instagram: jugendarbeitkuttigen. Männerchor Küttigen Jeden Montag 19.30 Uhr Singprobe auf Stock. In den Schulferien oder allenfalls coronabedingt finden keine Proben statt. Programm und Probenplan findet ihr unter Programm & Proben auf www.maennerchor-kuettigen.ch . Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Aufgrund der akuten Pandemiesituation fällt das Tur- nen bis auf Weiteres aus. Der Vorstand wünscht ein glückliches und gesundes 2022! Schützengesellschaft Küttigen Der Neujahrsapéro am 2. Januar ist abgesagt. Der Vor- stand wünscht allen Mitgliedern ein frohes Neues Jahr. Spiel- und Waldspielgruppe Neu bieten wir ab 15. Februar 2022 am Dienstag- und/ oder Donnerstagnachmittag Spielgruppe im Familien- zentrum Küttigen für Kinder ab 2 ½ Jahren an. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.evk-faz.ch . Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Während den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen, Frauen Wir wünschen allen Turnerinnen ein gesundes neues Jahr! Wiederbeginn des Turnens: Di, 11. Januar 2022.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=