Küttiger Anzeiger 2021

Marroniplausch und neue Zentrumsleitung Am 9.November 2021 hat das Seniorenzentrum zu einem Marroniplausch eingeladen. Gleichzeitig fand ein kleiner Weihnachtsmarkt in der Eingangshalle des Seniorenzentrums statt mit Weihnachtsdekorationen, Handarbeiten und frisch gebackenen «Brätzeli». Dies gab den Bewohnenden die Gelegenheit, sich vom bisherigen Zentrumsleiter Markus Greuter zu verabschieden und den neuen Zentrumsleiter Thomas Jehle kennenzulernen. Um 14 Uhr war die Cafeteria so voll mit Menschen wie schon lange nicht mehr. Der abtretende Zentrumsleiter wies auf die intensiven letzten zwei Coronajahre hin, wie die Zusammen- arbeit mit dem Stiftungsrat besser den je war und wie ihm die herzliche Atmosphäre im gesamten Zentrumsteam fehlen werde. Als Quereinsteiger liegen Thomas Jehle das Thema Alter und die Lebensgeschichten ab Herzen, die jeder einzelne Bewohnende mitbringt. Er freut sich, alle Bewohnenden persönlich kennenzulernen. Nach dem offiziellen Teil des Anlasses sorgte die Tanzeinlage des Zentrums-personals zur Musik von «Jerusalema» für Begeisterung. Die heissen Marroni - gestiftet vom Verein Seniorenzentrum – wurden von allen Bewohnern genossen. Der Duft von draussen, auf der Terrasse erfüllte das ganze Haus. Die Bewohnenden haben den ganzen Anlass sehr geschätzt: «Es war sehr schön, wieder einmal unter so vielen Leuten zu sein, unbeschwert zusammen zu lachen, ein kleines Stück Normalität zu geniessen». Ein herzlicher, emotionaler und unvergesslicher Nachmittag wird in Erinnerung bleiben. Auch wenn das Haus momentan voll ist, sind Interessentinnen und Interessenten jederzeit willkommen. Wenden Sie sich unverbindlich an Thomas Jehle, Zentrumsleiter, Tel. 062 839 80 50/ thomas.jehle@wasserflue.ch Redaktion Verein Seniorenzentrum Wasserflue BLK, DS Wasserflue-Splitter V.links: Andreas Wehrli (Vereinspräsident Seniorenzentrum), Thomas Jehle (neuer Zentrumsleiter), Markus Greuter (abtretender Zentrumsleiter), Rüdiger Nickelsen (Stiftungsratspräsident)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=