Küttiger Anzeiger 2021

Krönung der 9. Jass-Königin Am Freitag, 12. November 2021 spielten 16 Gwärbler um die begehrten Preise Speckseite, Geschenkkorb von Geier’s und eine gute Flasche Wein. Nach dem Begrüs- sungs-Apéro und den Erläuterungen zu den Jassregeln wetteiferten die Jass-Begeisterten um den Titel zum 9. Jasskönig des Gewerbevereins Küttigen – meistens hoch konzentriert, mit mehr oder weniger ernsthaften Diskussionen und unter viel Gelächter. Dabei wurden wir von Patrick Strasser und Jeanine Gattlen im Kafi Dorf kulinarisch verwöhnt. Nach der Schlussabrechnung zeigte sich: die Frauen räumten ab. Martin Hächler schloss mit dem 2. Platz zwischen der Siegerin Monika Bolliger und der drittplatzierten Franziska Amacker ab. Der Vorstand gratuliert den Gewinner*innen recht herzlich. Nach einem Jahr Pause genossen wir diesen geselligen Abend sehr und freuen uns auf den nächsten Event mit den Küttiger Gewerblern. Fotos, Informationen, Daten und Anmeldung immer aktuell auf www.gewerbe- kuettigen.ch . Im Namen des Vorstandes, Sara Berner v.l.n.r.: Monika Bolliger, Franziska Amacker, Martin Hächler Gemeinde Küttigen Wir suchen für unser attraktives und idyllisch gelegenes Schwimmbad eine/n Badmeister/in mit Personalführung (100% Saisonstelle von April bis Oktober) Alles weitere Wissenswerte über diese Stellenaus- schreibung erfahren Sie unter www.kuettigen.ch. Für telefonische Auskünfte steht Christoph Bär- tschi, Leiter Liegenschaften (062 839 93 18), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gemeinderat Küttigen Liebe Waldbesucherinnen und Waldbesucher In den Waldungen des Forstbetriebes Jura beginnen die Holzschläge 2021/22. Die Holzschläge werden mit verschiedenen Absperrungen und Warntafeln markiert. Bitte beachten Sie die Hinweise und befolgen Sie die Anordnungen des Forstpersonals. Der Forstbetrieb Jura dankt für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zu einer unfallfreien Holzschlagsaison. Forstbetrieb Jura Kilbigstrasse 10 5018 Erlinsbach T 062 8 44 25 80 forst-jura.ch Liebe Waldbesucherinnen und Waldbesucher In den Waldungen des Forstbetriebes Jura beginnen die Holzschläge 2021/22. Die Holzschl e erden mit verschiedenen Absperrungen und War tafeln marki rt. Bitte beacht n Sie die Hinw ise und b folgen Sie die A ordnungen des Forstp rsonals. Der Forstbetrieb Jura dankt für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zu einer unfallfreien Holzschlagsaison. Forstbetrieb Jura Kilbigstrasse 10 5 18 Erlinsbach T 062 844 25 80 forst-jura.ch Liebe Waldbesucherinnen und Waldbesucher In den Waldungen des Forstbetriebes Jura beginnen die Holzschläge 2021/22. Die Holzschläge werden mit verschiedenen Absperrungen und Warntafeln markiert. Bitte beachten Sie die Hinweise und befolgen Sie die Anordnungen des Forstpersonals. Der Forstbetrieb Jura dankt für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zu einer unfallfreien Holzschlagsaison. Forstbetrieb J ura Kilbigstras se 10 5018 Erlinsbac h T 062 844 25 80 forst-jura.ch ein NEIN, ein MUSS für unsere KINDER ! covidgesetz-nein.ch BBBKR - bund besorgter bürger - küttigen rombach Krönung der 9. Jass – Königin Am Freitag, 12. November 2021 spielten 16 Gwärbler um die begehrten Preise Speckseite, Geschenkkorb von Geier’s und eine gute Flasche Wein. Nach dem Begrüssungs-Apéro und den Erläuterungen zu den Jassregelnwetteifertendie Jass-Begeistertenum denTitel zum 9. Jasskönig desGewerbevereinsKüttigen - meistens hoch konzentriert, mit mehr oder weniger ernsthaften Diskussionen und unter viel Gelächter. Dabei wurden wir von Patrick Strasser und Jeanine Gattlen im Kafi Dorf kulinarisch verwöhnt. Nach der Schlussabrechnung zeigte sich: die Frauen räumte ab. Martin Hächler schloss mit dem 2. Platz zwischen der Siegerin Monika Bolliger und der drittplatzierten Franziska Amacker ab. Der Vorstand gratuliert den Gewinner*innen recht herzlich. Na cheinem JahrPausegeno ssenwirdiesengeselligenAbendsehrund freuenunsaufdennächstenEvent mit den Küttiger Gewerblern. Fotos, Informationen, Daten und Anmeldung immer aktuell auf www.gewerbe-kuettigen.ch . Im Namen des Vorstandes, Sara Berner v.l.n.r.: Monika Bolliger, Franziska Amacker, Martin Hächler

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=