Küttiger Anzeiger 2021

Unsere Luftwaffe hat sich 1988 mit dem Kauf der F/A-18 Hornet endgültig in eine logistische Abhängigkeit von den USA gebracht. Mit dem Typenentscheid zum F-35 A von Lockheed Martin kommt neu das Risiko der Abhängigkeit im digitalen Raum hinzu. Die Gefahr besteht nicht nur in der Sicherheit und Unabhängigkeit der digitalen Kommunikation, sondern auch beim grundsätzlichen Betrieb der Flotte, die vom «Amerikanischen Goodwill» abhängig sein könnte. Doch wie abhängig fliegen wir heute und in Zukunft wirklich? Wer hat die Datenhoheit zu welchen Informationsströmen inne – und gefährdet der F-35 am Ende gar die Schweizerische Neutralität? Dieser Anlass wird unterstützt durch Divisionär Peter Merz Kommandant Luftwaffe Ständerat Thierry Burkart Präsident «Allianz Sicherheit Schweiz», Mitglied Sicherheitspolitische Kommission Valentin Vogt Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband Nationalrätin Marionna Schlatter Mitglied Sicherheitspolitische Kommission Lukas Bürgi Sekretär GSoA Zürich Wie unabhängig fliegt unsere Luftwaffe? Sicherheitspolitischer Grossanlass Inputreferat Podiumsdiskussion Die Teilnahme am Anlass ist nur mit gültigem COVID-Zertifikat und einem gültigen Ausweisdokument möglich. Eine Test-Möglichkeit vor Ort besteht nicht. Mittwoch, 10. November 2021 19:00 Uhr | Aula Berufsschule Aarau Moderation: Dieter Wicki Anmeldung erwünscht unter www.ogaarau.ch/sipol. Der Anlass ist öffentlich. Türöffnung ab 18:15 Uhr. Besucher sind zum Apéro riche im Anschluss eingeladen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=