Küttiger Anzeiger 2021

Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 7. November 9.30 Zertifikat-Gemeindesonntag mit Abendmahl und anschl. Kirchenkaffee mit Flötenensemble Alauda und dem Singkreis mit Begleitung durch Simone Steinmann am Klavier. Kirche Kirchberg Heinz Schmid und Team Kollekte: LK Reformationskollekte Dienstag, 9. November 14.00 Nachmittag für Alleinstehende Sigristenschür Mittwoch, 10. November 20.00 Erwachsenenbildung mit Pfr. Strahm Kirchgemeindehaus auf Stock Thema: Was ist eigentlich evangelisch? Gottesdienste bis 50 Personen finden ohne Zertifikat statt. Da gelten Maskenpflicht und die Abstandsrege­ lung. Ab 50 Personen mit Zertifikat und Ausweiskon­ trolle. Hier bitte etwas mehr Zeit beim Einlass einrech­ nen. Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 7. Novemberr 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl in Kirchberg/Küttigen mit Pfr. Heinz Schmid (Zertifikats-Pflicht) Dienstag, 9. November 14.00 Senioren-Nachmittag (zertifikatspflichtig) im Kirchgemeindehaus, gemeinsam mit Herznach und Ueken. Der Natur- und Wildfilmer Ronnie Mast zeigt uns seinen faszinierenden Film «Leben mit der Natur». Bitte Zertifikat mitnehmen. Katholische Pfarrei Peter und Paul Aarau Samstag, 6. November 18.00 Eucharistiefeier mit Miniaufnahme Sonntag, 7. November 8.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Dienstag, 9. November 9.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Pfarreileiter und Seelsorger für Küttigen-Rombach und Biberstein: Burghard Förster Bitte melden Sie sich an für die Gottesdienste am Wo­ chenende. Anmeldung auf: pfarrei-aarau.ch , direkt auf dem gewünschten Gottesdienst im Gottesdienstkalen­ der. Alle aktuellen Informationen finden Sie unter: www.pfarrei-aarau.ch Vereinsnachrichten Biketreff Biketreff findet ab sofort wieder statt! Immer am Don­ nerstag um 19.00 Uhr für etwa zwei Stunden. Geeignet für alle, die Lust und Spass am Biken haben! Treffpunkt bei BikErich in Küttigen. Helm ist obligatiorisch. Licht von Vorteil. Hast du noch Fragen? 079 299 89 49 oder 062 827 39 20. Wir freuen uns auf dich! Eltern-Kind-Café Spannende Infos zu Café, weiteren Angeboten, Agenda, Community findest du unter www.eltern-kind-cafe.ch . Diese werden laufend aktualisiert! Weitere Fragen? Dann ruf Vereinspräsidentin Marianne Benz an: Telefon 079 732 37 75. Elternverein Küttigen Adventsfenster 2021. Interessierte Familien können sich mit einem Datumswunsch auf der Mailadresse adventsfenster@evk-faz.ch melden und wenn das Da­ tum noch frei ist, wird das Datum und die Adresse in der Routenangabe im Küttiger Anzeiger und auf www.evk-faz.ch angegeben. Wir freuen uns auf viele schöne, warme Fenster in der Adventszeit! Fachstelle Alter Frau Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Alters­ fragen. Telefon: 079 840 12 45. Montag und Dienstag 8.00 Uhr – 11.30 Uhr, 13.30 Uhr – 16.30 Uhr, Mittwoch 8.00 Uhr –11.30 Uhr, restliche Zeit bitte auf Combox sprechen. E-Mail: ursula.huerzeler@kuettigen.ch . Fahrdienst: Wenden Sie sich bitte an Frau Maja Kauf­ mann, Telefon: 079 156 81 55 (bitte auch auf Combox sprechen). Frauennetzwerk Küttigen und Umgebung Offener Treff für Frauen: Mo, 8. November, ab 19.30 Uhr im Restaurant Kreuz, Küttigen. Gewerbeverein Küttigen Stöck, Wyys, Stich. Jass-Abend am 12. November, um 19.00 Uhr, im Kafi Dorf, Küttigen. Heute ist Anmel­ deschluss. Jugendarbeit Küttigen Alte Gemeindekanzlei, Staffeleggstrasse 1, Küttigen. Öffnungszeiten: Mi, 14.00 – 17.00 Uhr und Fr, 19.00 – 22.00 Uhr. Kontakt: Instagram: jugendarbeitkuttigen, Fitore Tahiri: fitore.tahiri@aarau.ch , 079 961 02 71, Nathalie Roth: nathalie.roth@aarau.ch, 077 502 41 98. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 5. November, Gruppe A: 18.40 – 19.20 Uhr, Grup­ pe B: 19.25 – 20.05 Uhr. Kulturkreis Küttigen-Rombach Ausstellung Béatrice Bircher – Bilder und Kugelob­ jekte; 5. –21. November. Vernissage: Fr, 5. November, 19 Uhr, Einführung Silvio Bircher. Finissage: So, 21. No­ vember, 11 Uhr mit Gesangsquartett. Covid-Zertifikat erforderlich. Öffnungszeiten Fr, 18–21 Uhr, Sa, 14–17 Uhr, So, 11 – 17 Uhr. Führungen mit Künstlerin jeweils Sa und So, 15 Uhr. Ausstellungsbesuch mit Maske. Ihre Motive festgehalten in der Natur finden Ausdruck auf Leinwand, Papier und in Kugelobjekten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=