Küttiger Anzeiger 2021
Die Ausführungskommission hat zwischenzeitlich ent- schieden, die Behandlung der traktandierten Geschäfte (Genehmigung Protokoll, Jahresberichte, Rechnung 2020 sowie Durchführung der Wahlen) auf Dienstag, 26. April 2022 zu verschieben (zusammen mit der Generalver- sammlung 2022). Die Ausführungskommission in aktueller Besetzung wird die Geschäfte bis dahin ad interim leiten. Bodenverbesserungsgenossenschaft Küttigen Absage Seniorentreff vom 27.10.2021 Da am selben Datum der Seniorennachmittag der refor- mierten und katholischen Kirche stattfindet, wird der Seniorentreff vom 27.10.2021 abgesagt. Der nächste Se- niorentreff findet am 24.11.2021 im Spittel statt. Fachstelle Alter, Ursula Hürzeler Waldarbeitstag Küttigen Geschätzte Ortsbürger und Einwohner von Küttigen. Die Ortsbürgergemeinde Küttigen freut sich, Sie herz- lich zu einem interessanten Vormittag im Wald einzula- den. Wir werden verschiedene Arbeiten im Buechwald erledigen und Neuigkeiten zum Eichenwaldreservat er- fahren. Der Arbeitstag wird gemeinsam mit dem Natur&Vogel- schutzverein Küttigen-Rombach durchgeführt. Beim gemeinsamen offerierten Mittagsessen rücken die Geselligkeit und der Austausch unter den Teilnehmen- den in den Vordergrund. Über die Durchführung aufgrund der COVID-19-Situati- on werden wir auf der Homepage www.forst-jura.ch informieren. Programm Datum Samstag, 23. Oktober 2021 Treffpunkt 8.00 Uhr beim Holzschopf Rieden Arbeitsende 12.00 Uhr Kleidung dem Wetter angepasst, Arbeits- handschuhe, gutes Schuhwerk Mittagessen im Holzschopf auf Rieden Anmeldung bis 22. Oktober 2021 an den Forstbetrieb Jura, 5018 Erlinsbach Tel: 062 844 25 80/079 435 31 70 E-Mail: info@forst-jura.ch Wir freuen uns auf einen geselligen Anlass im Freien. Ortsbürgerkommission Küttigen und Forstbetrieb Jura Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, am Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Energie- und Umweltkommission Nächste Papiersammlung am Samstag, 23. Oktober 2021 Das Altpapier muss überall vor 07.30 Uhr an den gleichen Plätzen, wo üblicherweise der Kehricht abgeholt wird, bereitstehen. Milch- und andere Getränkepackungen, Styropor, Kunststoffe und Alufolie dürfen nicht mitgegeben werden. Mit der Abgabe von Altpapier unter- stützen Sie unsere Dorfvereine! Energie- und Umweltkommission Am Mittwoch, 27. Oktober 2021 führt derWerkhof eine METALLSAMMLUNG durch. Gleiche Route wie Kehrichtabfuhr. Eingesammelt wird Altmetall jeglicher Art. Die einzelnen Metallgegenstände dürfen nicht grösser und schwerer sein, als dass sie durch zwei Mann verladen werden können. Kühlschränke,Tiefkühltruhen, Waschmaschinen, Kochherde, Tumbler, Boiler und andere Elektrogeräte sowie Ski sind von der Metallsammlung ausgeschlossen. Weissblechdosen und Aluminiumfabrikate dürfen nur noch über die Sammelstellen entsorgt werden! Je nach Materialanfall kann die Metallsammlung zwei Tage dauern.Wir bitten Sie, das am Mittwoch noch nicht abgeholte Sammelgut bis Donnerstagabend stehen zu lassen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=