Küttiger Anzeiger 2021

Gemeinderats-Infos 50 Jahre Frauenstimmrecht In diesen Tagen jährt sich die Einführung des Frauen- stimmrechts zum 50. Mal. Am 7. Februar 1971 stimmten 431 Küttiger Männer dem Frauenstimmrecht zu, 402 waren dagegen. Seither hatten in unserem Dorf 40 Frau- en ein politisches Amt inne, davon 4 im Gemeinderat, 22 in der Schulpflege, 5 in der Finanzkommission, 4 in der Steuerkommission und 7 im Wahlbüro. Als Pionierinnen waren erste Frauen aber schon vor 1971 in öffentlichen Ämtern tätig! So waren Frau Anna Wehrli-Emmenegger (1962–1969) und Frau Sonja Schmidt-Brugger (1970 – 1977) bereits ab den 60er-Jahren Mitglied der Schulpfle- ge, was gemäss kantonalem Schulgesetz möglich war. Derzeit sind 8 Frauen in kommunalen Behörden tätig und viele weitere engagieren sich in gemeinderätlichen Kommissionen aktiv am politischen Dorfgeschehen. Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2022/2025 Die Amtsperiode der amtierenden Behörden- und Kom- missionsmitglieder endet am 31. Dezember 2021. Für die Gesamterneuerungswahlen hat der Gemeinderat den 1. Wahlgang auf den 26. September 2021 und den allfäl- ligen 2. Wahlgang auf den 28. November 2021 festge- legt. Baubewilligungen haben erhalten • Buchs Karin und Fabio, Erlinsbach; für Neubau Einfa- milienhaus, Rückbau Gebäude Nr. 694, auf Parzelle Nr. 6632, Eggebodestrasse 6 • Schmid Hans Peter und Alexandra, Küttigen; für Bü- cherhaus, auf Parzelle Nr. 7546, Ahornweg 37 Gemeinderat Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 9. Februar 2021 Gemeindekanzlei Küttigen Energie- und Umweltkommission V O R A N Z E I G E Nächste Papiersammlung am Samstag, 13. Februar 2021 Das Altpapier muss überall vor 07.30 Uhr an den gleichen Plätzen, wo üblicherweise der Kehricht abgeholt wird, bereitstehen. Milch- und andere Getränkepackungen, Styropor, Kunststoffe und Alufolie dürfen nicht mitgegeben werden. Mit der Abgabe von Altpapier unterstützen Sie unsere Dorfvereine! Telefon: 062 544 96 96 Internet: www.arya.ch E-Mail: info@arya.ch www.facebook.com/arya4you Arya AG CREATIVE IT-SOLUTIONS Für Websites, die rocken! www.feuerwehr-kuettigen.ch 118 bei Feuer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=