Küttiger Anzeiger 2021

Küttiger Gewerbe schafft Ausbildungsplätze für unsere Jugend Holzbau Gebrüder Wehrli GmbH Amir Ismaili Holzbearbeiter EBA (2 Jahre) Wie lokaleWertschöpfung für behaglicheWohnzimmer im Quartier sorgt ... Die Energie liegt förmlich in der Luft, als sich am Samstag, 14. August 2021 bei schwülwarmem Sommerwetter 23 Interessierte beim Holzschopf Rieden zur zweiten Energiewanderung treffen. Martin Blattner, Betriebsleiter Forstbetrieb Jura, erklärt, was eine naturnaheWaldwirtschaft ist und zeigt an Beispielen, welche Auswirkungen die sich ändernden Klimabedingungen auf den heimischen Bestand haben. Während Fichten und Buchen mit der Trockenheit Probleme haben und Eschen an einem Pilzbefall leiden, dürften sich unter anderem Spitzahorn und Eichen vermehrt durchsetzen. Einige Schritte weiter demonstriert die selbstfahrende Holzhackmaschine eindrücklich und unter lautem Gedröhne, wie sie im Wald gelagertes Energieholz buchstäblich frisst und kubikmeterweise als Schnitzel wieder auswirft. Rund 8000 Kubikmeter Hackschnitzel werden so jährlich durch den Forstbetrieb zu Energie- holz verarbeitet. Die Schnitzelheizung beim Schulhaus Dorf schluckt rund einen Viertel davon. Daniel Wernli, Projektverant- wortlicher für Wärmeprojekte bei der AEW Energie AG, führt uns in die Katakomben, wo die Schnitzel zentral verheizt werden und neben Schulhaus und Altersheim eine Reihe Privathaushaltungen mit Wärme versorgen. Dank dieser Wärme aus nachhaltig bewirtschaftetem Wald können pro Jahr 440 Tonnen CO 2 oder gut 150 000 Liter Heizöl eingespart werden. Inzwischen sind die vorher imWald gehäckselten Schnitzel beim Schulhaus angekommen. Sanft gleiten sie vom Anhänger in den Schnitzelbunker, umWärme zu liefern für kühlere Tage. Die Energiewanderungen entstanden in Zusammenhang mit der Entwicklung des neuen Energieleitbilds der Gemeinde. Sie stehen unter dem Patronat der Energie- und Umweltkommission Küttigen. An drei Tagen werden Themen zum nachhaltigen Umgang mit Energie vermittelt und diskutiert. Die nächste Energiewanderung findet am Freitag, 17. September statt. sp-kuettigen.ch «Wir schauen genau hin, damit die Gemeinde nachhaltig investiert – wirtschaftlich sinnvoll, sozial und ökologisch.» In die Finanz- kommission MATHIAS SCHMUTZ Finanzkommission, bisher BILAAL SHAIKH Finanzkommission, neu

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=