Küttiger Anzeiger 2021
Auflagefrist: vom 19. Juli 2021 bis 17. August 2021 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse gel- tend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Gratulation Nick Lüthi, Erlinsbach, hat seine Ausbildung zum Unter- haltspraktiker EBA auf der Schulanlage Stock mit Erfolg abgeschlossen. Der Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter gratulieren ihm zu diesem Prüfungserfolg herz- lich und wünschen ihm auf dem weiteren Lebens- und Berufsweg alles Gute. Video zu Natur findet Stadt in Küttigen «Natur findet Stadt» startete im Jahr 2019 und ist die Fortsetzung des Projekts Naturmodule in Küttigen. In dieser Etappe sollen vor allem Privatpersonen motiviert werden, naturnahe Flächen in Gärten und auf Balko- nen zu schaffen. In Küttigen gibt es bereits einige rea- lisierte Projekte. Die Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau hat dazu einen Kurzfilm gedreht, welcher einen Einblick in Küttiger Gärten gibt, die durch ökologische Aufwertungen einen Lebensraum für Tiere, Pflanzen und uns Menschen geschafft haben. Sie fin- den dieses Video auf unserer Gemeindehomepage un- ter der Rubrik «Freizeit/Kultur» – «Natur im Siedlungs- raum» – «Natur findet Stadt». Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 12. Juli 2021 sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom 2. Juni 2021 in Rechtskraft erwachsen. Einwohnerstatistik Die Gemeinde Küttigen zählte Ende Juni 2021 total 6'531 Einwohnerinnen und Einwohner (EndeMärz 6'499), davon 5'458 (5'448) Schweizerbürger/innen und 1'073 (1'051) Ausländer/innen. Baubewilligungen haben erhalten • Kissling Elsbeth, Rombach; für Einbau Dachflächen- fenster (Nord), Baumschulweg 2, Parzelle Nr. 7301 • Spielmann David und Petra , Rombach; für Stützmauer mit Umgebungsarbeiten, Titlisstrasse 5, Parzelle Nr. 7383 • Vieser Virginia, Küttigen; für Pavillon, gedeckter Sitz- platz, Riedenstrasse 9, Parzelle Nr. 7698 Gemeinderat Küttigen 65 Jahre Schwimmbad Küttigen Wir schreiben das Jahr 1954. Ein kleines Dorf am Jurasüd- fuss mit gerade mal 2'508 Einwohnern beschliesst, an der Gemeindeversammlung vom 19. April 1954, ein Freibad zu bauen. Mit 357 «Ja» gegen 42 «Nein» stimm- ten die Einwohner diesem Baukredit von Fr. 367'000 zu. Keine Selbstverständlichkeit! Betrugen die Steuer- einnahmen damals gerade einmal Fr. 250'000. Nicht nur finanziell war der Bau ein grosses Projekt – mit dem Bau eines 50-Meter-Beckens war es wahrlich ein gigantisches Projekt – für ein kleines Dorf. Zur glei- chen Zeit besass die Stadt Basel mit 196'000 Einwoh- nern ein Schwimmbad in der gleichen Grösse, «das Eg- lisee». Erst 1955 wurde das Joggeli als 2. Gartenbad im St. Jakob eingeweiht. Seit der Eröffnung im Mai 1956 gab es zahlreiche Er- weiterungen und Erneuerungen. Die wichtigsten wa- ren 1974 Erweiterung Kiosk-Lagerraum, 1977 Umbau Filtergebäude mit Ersatz der Sandfilteranlage, 1985 Sa- nierung der Schwimmbecken und Neubau der Plansch- beckenanlage, 1996 Sanierung des Garderobentrakts, Neubau der Solaranlage und Ersatz der Chlorgasanla- ge, 2006 Inbetriebnahme Beach-Volleyballfeld, 2007 Ersatz Schwimmbadfolie und 2011 Badewasseraufbe- reitung, Solaranlage. 65 Jahre später erfreut sich das Schwimmbad bei Famili- en und Marathonschwimmern grosser Beliebtheit. An Spitzentagen besuchen über 1'000 Personen das Frei- bad. Was sind Ihre unverbindlichen Visionen für die nächsten 65 Jahre? Gibt es Geschichten, Erlebnisse oder Highlights von den vergangen 65 Jahren, die Sie mit uns teilen möchten? Bis zum 1. September 2021 haben wir im Eingangsbe- reich eine Box aufgestellt, wo Sie an die Badikommis- sion Ihre Nachricht hinterlassen können. Die Badikommission Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 20. Juli 2021 Gemeindekanzlei Küttigen www.feuerwehr-kuettigen.ch 118 bei Feuer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=