Küttiger Anzeiger 2021
Ausblick Gemäss umweltrechtlichen Bestimmungen in der Altlas- ten-Verordnung ist die Deponie heute ein sogenannter belasteter Standort, welcher zwingend zu sanieren ist. Im Variantenprüfungsverfahren zeigte sich, dass auf einen Aushub verzichtet werden kann. Es wird eine so genannte Mineralisierungsvariante mit Entwässerung und Entgasung umgesetzt. Zeithorizont für die Sanie- rung ist in den Jahren 2025/2026. Zurückschneiden der Bäume und Sträucher Herunterhängende Äste und Sträucher können bei Ein- mündungen, Ausfahrten und Kurven immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen führen, da die Über- sichtverhältnisse ungenügend sind. Die Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Strassen sind verpflichtet, ihre auf die Strasse oder das Trottoir überhängenden Bäume und Sträucher so zurückzu- schneiden, dass Äste bis auf mindestens 4.5 m Höhe über der Fahrbahn nicht in das Strassengebiet hineinreichen. Über Gehwege muss die lichte Höhe mindestens 2.5 m betragen. Dabei ist ganz besonders darauf zu achten, dass Verkehrssignale, Strassenbezeichnungen und öffent- liche Beleuchtungskörper nicht verdeckt werden. Wir bitten Sie, die dazu notwendigen Arbeiten in den nächsten zwei bis vier Wochen zu erledigen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Abteilung Bau Gemeinde Küttigen Die Gemeindeverwaltung Küttigen bietet einer/einem aufgeweckten, motivierten und begeisterungsfähigen Sekundar- oder Bezirksschulabgänger/in die Chance, ab August 2022 eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ, E- oder M-Profil (Branche öffentliche Verwaltung) zu absolvieren. Wenn du an diesem interessanten und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz interessiert bist, freuen wir uns über deine Bewerbung! Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage oder auf unserem Yousty-Profil. Einen Schritt voraus. Ölheizungen waren gestern. Nutzen Sie unsere Erfahrung mit Wärmepumpen und denken Sie bereits heute an morgen. Hauptstrasse 15a 5032 Aarau Rohr T 062 834 33 33 vorburgerag.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=