Küttiger Anzeiger 2021

Senioren-Mittagstisch / Pro Senectute Küttigen/Rombach Am Do, 17. Juni, treffen wir uns wieder um 11.30 Uhr, im Restaurant TRAUBE. Es hat genügend Platz, sodass wir mit mehr Abstand als üblich sitzen können. Wir wer- den diesmal nicht singen. Bitte haltet Abstand zueinan- der, auch beim Eingang. Wir werden einander mit Lä- cheln und Zunicken begrüssen. Bitte nehmt eine Maske mit, wenn vorhanden. Informationen bei Katharina Haller, 062 827 13 59. Spiel- und Waldspielgruppe Anmeldung Spiel- und Waldspielgruppe 2021/22. SG je- weils Montag-, Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagmorgen für Kinder ab 2 ½ Jahren. WSG ist ausgebucht! Infos und Anmeldung unter: www.evk-faz.ch . Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Wäh- rend den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Fei- ertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehrmals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen, Frauen Di, 15. Juni, Turnen TH Stock, Frauen 55+ und 70+ um 20.00 Uhr. Die Schutzmassnahmen werden eingehalten. Neues Frauennetzwerk in Küttigen Küttigen, 10. Juni 2021. Vor der Bäckerei Rossier in Küt- tigen bittet das Frauennetzwerk die Küttigerinnen und Rombächlerinnen derzeit um ihre Meinung: Was be- wegt die Frauen? Was interessiert sie in der Gemeinde, was wünschen sie sich? Alle Einwohnerinnen sind auf- gerufen, sich am eigens installierten Tisch vor der Bäcke- rei niederzulassen, ihre Wünsche zu notieren und die Notizen an ein Netz zu knüpfen. Initiiert wurde die Ak- tion von Gemeinderätin Regula Kuhn sowie einer Hand- voll bewegter Frauen; Anlass bietet das 50-Jahr-Jubilä- um des Frauenstimmrechts. Die Aktion mit Tisch und Stuhl wird an mehreren Stand- orten in der Gemeinde durchgeführt und wird in der offiziellen Gründung des Frauennetzwerks Küttigen münden. Das Netzwerk versteht sich als politisch und konfessionell unabhängige Gruppierung interessierter Frauen, die sich vernetzen, austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen möchten. Die Ideen, Wünsche und Ansprüche, die im Rahmen der Ak- tion von den Frauen notiert werden, fliessen zentral in das Netzwerk ein. «Wir wollen die Frauen sichtbarer machen und die Sicht der Frauen auf die alltägliche Re- alität in den Vordergrund stellen», sagt Regula Kuhn. Die Aktion läuft bis zum 20. August, wobei die Installation an verschiedenen Standorten Halt macht: • 2. – 12. Juni vor der Bäckerei Rossier • 13. – 25. Juni bei der alten Post • 25. Juni – 2. Juli bei der alten Mühle • Ab 3. Juli bei der Badi Küttigen • 3. – 20. August vor dem Voi Der Anlass zur Gründung des Frauennetzwerks findet am 26. August im Spittel statt. Männerriege Küttigen Maibummel light 2021 Endlich war es so weit und die Männerriege Küttigen konnte sich nach der langen Coronapause wieder ein- mal in grösserem Umfang zu einem Anlass treffen. Mai- bummel light 2021 nannte sich das Spektakel und er- setzte den traditionellen Maibummel, der in diesem Jahr zum zweiten Mal der Pandemie zum Opfer fiel. Unter den aktuell geltenden Schutzmassnahmen trafen wir uns bei strahlend schönem Wetter am Sonntag, 30. Mai um 10.00 Uhr zum Apéro bei der Blattner Getränke AG. Maibummel light, was ist das? Oliver Rothhaupt, unser Reiseorganisator, erarbeitete ein Konzept, ähnlich eines Orientierungslaufes. Das Betätigungsfeld beschränkte sich allerdings nicht auf ein Waldstück, sondern über die ganze Gemeinde Küttigen. Also ein Postenlauf Spe- zial. 14 markante Orte mussten angelaufen werden. Es wurde in Vierergruppen gestartet. Jede Gruppe in eine andere Himmelsrichtung. Die Posten waren gespickt mit teilweise kniffligen Fragen zur aktuellen Position, zu wirtschaftlichen Themen oder zu Aspekten der Gemeinde. Durch die unterschiedlichen Startrichtungen traf man sich unterwegs und es wurde versucht, der einen oder andern Gruppe den Fundort des jeweiligen Postens nicht gerade unter die Nase zu binden. Nicht fündige Akteure konnten sich telefonisch beim Organisator mel- den, sodass alle Postenarbeiten auch wirklich gelöst werden konnten. Attraktiv war der Posten «Zwüschebäche 6» bei Alex Mattenberger. Es mussten da zwar keine Aufgaben ge- löst werden. Man konnte lediglich den kühlen Tropfen sowie den ausgezeichneten Speckzopf geniessen. Herz- lichen Dank Alex für die tolle Bewirtung in deinem Garten. Nach getaner Arbeit, also nachdem rund um Küttigen alle Postenarbeiten gelöst waren, trafen sich alle Turner zum «Bräteln» im «Bueche-Spitz». Bei nach wie vor strahlend blauem Himmel konnte der Ausklang bei Speis und Trank und mit vielen interessanten Gesprä- chen wieder einmal so richtig genossen werden. Dieser Anlass wird allen noch lange in Erinnerung bleiben und wir freuen uns schon heute auf eine Fortsetzung. Herz- lichen Dank Oliver für diese coole Idee. Matthias Iberg Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Swisscom (Schweiz) AG, Alte Tiefenaustrasse 6, 3048 Worblaufen Bauobjekt Ersatz Wärmeerzeugung Bauplatz Parzelle Nr. 4875, Hauptstrasse 13, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 14. Juni 2021 bis 13. Juli 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=