Küttiger Anzeiger 2021

Kulturkreis Küttigen-Rombach Bric a Brac, Irish traditional Music, Matinée; So, 13. Juni, 11 Uhr, Schulhausplatz Dorf, Küttigen. Maskenpflicht, keine Kulturbar. Eintritt Fr. 25.–/Fr. 15.– (auch KulturLegi); Bitte reservieren, Plätze beschränkt; Vorverkauf: Homepage www.kkkr.ch und Toppharm Apotheke, 062 839 00 77. Ernst Vogt, Peter Orlando, Ueli Steiner und Kurt Studer spielen und singen Irish Songs, getragene Airs sowie schnelle Jigs und Reels. Laufträff Küttigen Nordic Walking und Jogging, jeden Do, 19.15–20.15 Uhr. Start: Häuptli Sport, Küttigen. Jedermann ist herzlich willkommen! Kontaktperson: Leo Häuptli, Telefon 062 827 26 35. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Wir turnen unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Do, 10. Juni, Schulhaus Stock, 19.45 Uhr, Freies Spielen, 20.15 Uhr, Turnen-Fitness, bei trockener Witterung im Freien. Pensionierten-Vereinigung Küttigen/Rombach Do, 10. Juni, Monatstreff bei Hauenstein Pflanzen und Garten AG. Besammlung um 14.00 Uhr beim Schulhaus Dorf. Teilnahme bitte anmelden bis 7. Juni an franzblum@ yetnet.ch oder Telefon 062 827 34 49. Schützengesellschaft Küttigen Sa, 5. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr, Training, Talmatt. Do, 10. Juni, 18.00 – 20.00 Uhr, Training, Talmatt. Spiel- und Waldspielgruppe Anmeldung Spiel- und Waldspielgruppe 2021/22. SG je- weils Montag-, Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagmorgen für Kinder ab 2 ½ Jahren. WSG ist ausgebucht! Infos und Anmeldung unter: www.evk-faz.ch . Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Wäh- rend den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Fei- ertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehrmals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen Di, 8. Juni, TH Dorf, 20.00 Uhr, Vereinsgeräteturnen. Mi, 9. Juni, TH Stock, 20.00 Uhr, Volleyball. Mi, 9. Juni, TH Dorf, 20.15 Uhr, Vereinsgeräteturnen. Do, 10. Juni, TH Dorf, 20.00 Uhr, Polysport für ALLE (auch Nichtmitglieder erwünscht). Aufgrund Corona bitte weiterhin auch An- sagen der jeweiligen Leitungsperson beachten. STV Küttigen, Frauen Di, 8. Juni, Turnen TH Stock, Frauen 55+ und 70+ um 20.00 Uhr. Die Schutzmassnahmen werden eingehalten. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Adrian und Sabine Bühler, Bollackerweg 19, Küttigen Bauobjekt Umgestaltung Vorplatz Bauplatz Parzelle Nr. 7121, Bollackerweg 19, 5024 Küttigen Bauherr Jost und Silvia Künzli, Wasserfluhstrasse 9, Küttigen Bauobjekt Photovoltaikanlage – ohne Profilierung Bauplatz Parzelle Nr. 4832, Wasserfluhstrasse 9, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 7. Juni 2021 bis 6. Juli 2021 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse gel- tend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Kommission Kulturgut Küttigen Hans Weniger hat die Kommission Kulturgut Küttigen im Spätsommer 2020 verlassen. Als Nachfolger wurde Heinz Hunziker , Küttigen, für den Rest der laufenden Amtsperiode 2018/21 gewählt. Baubewilligungen haben erhalten • Thut Stefan und Daniela, Rombach; für Ersatzbau Gartenhalle, Buchmattweg 2, Parzelle Nr. 7806 Gemeinderat Küttigen Eidgenössische Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 1. Die Urne ist wie folgt geöffnet: Gemeindehaus Stock: Sonntag, 13. Juni 2021, 08.30 – 09.00 Uhr 2. Stellvertretung Bei der Stimmabgabe an der Urne können sich Ehe- gatten und Personen in eingetragener Partnerschaft bei gleichzeitiger Abgabe der beiden Stimmrechts- ausweise gegenseitig vertreten. Die vertretene Per- son hat ihren Stimmrechtsausweis zu unterzeich- nen, damit die Stimmabgabe gültig ist. 3. Briefliche Stimmabgabe Die briefliche Stimmabgabe kann per Post (späteste Stimmabgabe am Mittwoch vor dem Abstimmungs- sonntag) oder durch Einwurf in den Briefkasten vor dem Gemeindehauseingang erfolgen. Es müssen das amtliche Antwortcouvert und das amtliche Stimm- zettelcouvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtsausweis vom Stimmberechtigten un- terzeichnet werden. Die letzte Leerung des Briefkastens beim Gemeinde- haus erfolgt am Sonntag um 09.00 Uhr.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=