Küttiger Anzeiger 2021
Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Wäh- rend den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Fei- ertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehrmals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen, Frauen Di, 1. Juni, Turnen, 55+ und 70+, TH Stock um 20.00 Uhr. Die Schutzmassnahmen werden eingehalten. SVP Küttigen-Rombach Die Parteiversammlung zu den Traktanden der Som- mergemeinde und zur Nomination für die kommu- nalen Wahlen fand am 20. Mai unter Einhaltung ei- nes Schutzkonzeptes in der Reithalle auf dem Staffelegghof statt. Mehr als 30 Mitglieder nahmen daran teil. Dario Ferretta (45) wurde einstimmig als Kandidat für die Gemeinderatswahlen im Herbst nominiert. Mit seiner Kandidatur soll er Raymond Hunziker erset- zen, der seit 2014 als Ressortvorsteher Tiefbau für die Gemeinde und die Partei wertvolle Dienste leistet und Ende Jahr altershalber kürzertreten möchte. Mit Dario Ferretta stellt die SVP einen in Küttigen bes- tens verankerten, engagierten und vielseitig kompe- tenten Kandidaten. Als Projektleiter Kabelzug, Kabel- und Spezialtiefbau bei der Cablex AG in Unterentfel- den verfügt er über vertiefte Kenntnisse im Tiefbau und der Personalführung. Als gelernter Tiefbau- zeichner mit Weiterbildungen im Bereich Informatik und zum technischen Kaufmann bringt er weiteres wertvolles Wissen und Erfahrungen für die vielseiti- ge Arbeit als Gemeinderat mit. Dario Ferretta, mit italienischen Wurzeln, wohnt seit seiner Geburt in Küttigen. «Küttigen ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen und verankert. Meine langjährigen beruflichen Erfahrungen möchte ich für meine Ge- meinde einbringen. Es stehen grosse Herausforde- rungen insbesondere in Infrastrukturprojekten an, die es zielführend und mit der nötigen Sorgfalt, auch hinsichtlich Finanzen, zu meistern gilt. Das motiviert mich sehr.» Die SVP Küttigen-Rombach ist überzeugt, mit Dario Ferretta einen bestens qualifizierten Kan- didaten für das Amt des Gemeinderats zu stellen, der anpacken wird und für eine bürgerliche Politik zum Wohle der Küttigerinnen und Küttiger steht. Für die aus der Finanzkommission zurücktretende Irène Richner (SVP) nominiert die SVP Angelika Bas- ler (36). Angelika Basler bringt als Steuerexpertin ideale Voraussetzungen als Mitglied der Finanzkom- mission mit. Den freiwerdenden Sitz von Francesco Lava in der Steuerkommission möchte die SVP mit Martin Wehrli (49) besetzen. Als Betriebsleiter eines grösseren Auto-Garage-Betriebs ist er verantwortlich für die Personalführung und für das finanzielle Er- gebnis des Betriebs. Damit bringt er wertvolle Kennt- nisse für die Aufgaben in der Steuerkommission mit. Alle sich zur Wiederwahl stellenden Kandidaten wur- den einstimmig nominiert: Markus Knüsel, Gemein- derat; Rolf Wehrli, Finanzkommission; Daniel Wernli, Ersatz Steuerkommission; Markus Nitsche, Stimmen- zähler und Martin Blattner, Ersatz Stimmenzähler. Mit einer Ausnahme beschloss die Parteiversammlung den Traktanden der Ortsbürger- und Einwohnerge- meindeversammlung zuzustimmen. Die Ausnahme bil- det der Verpflichtungskredit für die Innensanierung und Umgestaltung des Gemeindehauses. Diesen Ver- pflichtungskredit empfiehlt die SVP zur Ablehnung. Sie anerkennt gewissen Sanierungsbedarf, doch sieht sie die Dringlichkeit dieses über den Sanierungsbe- darf hinausgehenden Vorhabens nicht. Noch immer sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Küttiger Finanzhaushalt unbekannt und es gibt zahlreiche laufende und dringend anstehende Gross- projekte in der Gemeinde. Deshalb müssen aus Sicht der SVP Prioritäten gesetzt und kostengünstige Lö- sungen gesucht werden. Dass für dieses Vorhaben nur ein Vorschlag ausgearbeitet wurde und keine Varianten vorliegen, ist für die SVP unverständlich. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Anton Althaus, Rombachtäli 36, Rombach Bauobjekt Neubau von 6 Autoabstellplätzen Bauplatz Parzelle Nr. 8186, Rombachtäli 36, 5022 Rombach Bauherr Virginia Vieser, Riedenstrasse 9, Küttigen Bauobjekt Pavillon, gedeckter Sitzplatz Bauplatz Parzelle Nr. 7698, Riedenstrasse 9, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 31. Mai 2021 bis 29. Juni 2021 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse gel- tend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Hundehaltung Im Zusammenhang mit einer korrekten Hundehaltung werden folgende Verhaltensregeln in Erinnerung geru- fen: Das freie Laufenlassen von Hunden über Wiesen und Ackerbaukulturen ist jeweils in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober untersagt. Das Versäubern auf land- wirtschaftlich genutztem Wies- und Ackerland oder auf öffentlichen Plätzen und Anlagen ist überdies während des ganzen Jahres verboten. Der kundige und umsichti- ge Hundehalter sorgt dafür, dass jeglicher Kot seines Vierbeiners aufgenommen und ordnungsgemäss ent- sorgt wird. Dazu stehen zahlreiche Robidog-Behälter zur Verfügung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=