Küttiger Anzeiger 2021

Landfrauen Bienenführung am 20. Mai, bei Patrick Blétry um 18.30 Uhr. Die Landfrauen treffen sich an der alten Staffeleggstr. 8. Anmelden bei Denise Werren bis Mo, 17. Mai, Telefon 079 680 65 68 oder Mail: denise.werren@ landfrauen-kuettigen.ch . Laufträff Küttigen Nordic Walking und Jogging, jeden Do, 19.15–20.15 Uhr. Start: Häuptli Sport, Küttigen. Jedermann ist herzlich willkommen! Kontaktperson: Leo Häuptli, Telefon 062 827 26 35. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 20. Mai, 19.00 Uhr, Aussenanlage Schulhaus Stock: Turnen-Fitness, unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Pensionierten-Vereinigung Küttigen/Rombach Do, 20. Mai, Bräteln im Lindgrabe. Auskunft betref- fend Durchführung bei unsicherem Wetter ab 9.30 Uhr: Bernhard, 062 827 23 35. Fahrdienst ab Dorf nach Vereinbarung. Pro Senectute Küttigen/Rombach Der Mittagstisch kann im Mai leider nicht stattfinden, wegen der aktuellen Corona-Situation. Gute Gesund- heit euch allen! Informationen bei Katharina Haller, 062 827 13 59 Schützengesellschaft Küttigen Sa, 15. Mai, 9.00–11.00 Uhr, Training, Talmatt. Do, 20. Mai, 18.00–20.00 Uhr, Training mit Jungschützen, Tal- matt. SP Küttigen-Rombach Mi, 26. Mai, um 19.30 Uhr, SP Palaver zum Thema «Trag- lufthalle Suhr» – online vor dem eigenen Bildschirm oder vielleicht im Vin d’Oc. Entscheid fällt kurzfristig. Das Pala- ver steht allen Interessierten offen. Wir bitten um Anmel- dung unter sp-kuettigen@gmx.ch , Ort der Veranstaltung oder der Zugangslink wird per E-Mail verschickt. Bei Fra- gen: Tel. 079 793 34 78 (Markus Schumacher). Spiel- und Waldspielgruppe SG jeweils Montag- bis Freitagmorgen für Kinder ab 2 ½ Jahren. WSG hat es am Dienstag- und Freitagmorgen noch je einen Platz frei für Kinder ab drei Jahren. Infos und Anmeldung unter: www.evk-faz.ch . Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Wäh- rend den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Fei- ertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehrmals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen, Frauen Di, 18. Mai, Turnen TH Stock um 20.00 Uhr. Die Schutz- massnahmen werden eingehalten. Maske, Badetuch und Aussenturnschuhe mitnehmen. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Wahl der Behörden, Kommissionen und nebenamtlichen Funktionären Der Gemeinderat möchte die Gesamterneuerungs- wahlen der Mitglieder der gemeinderätlichen Kom- missionen und der nebenamtlichen Funktionäre für die kommende Amtsperiode 2022/2025 rechtzeitig in die Wege leiten. Allfällige Demissionen sind dem Ge- meinderat bis Ende Mai 2021 bekannt zu geben. Gemeindeordnung Mit der Abstimmung vom 27. September 2020 wurde im Kanton Aargau die Schulpflege als strategisches Führungsorgan der Schule per Ende 2021 abgeschafft. Ab dem Jahr 2022 sind die Gemeinderäte für die stra- tegischen Fragen und die Finanzen der Schule verant- wortlich. Auf kommunaler Ebene zieht dies eine Anpassung der Gemeindeordnung nach sich. Der Gemeinderat hat dies zum Anlass genommen, die Gemeindeordnung aus dem Jahre 2006 einer generellen Prüfung zu un- terziehen. In der Zwischenzeit liegt ein Entwurf der bereinigten und überarbeiteten Gemeindeordnung vor. Neben we- nigen formellen Bereinigungen sieht der Gemeinderat die nachstehenden Anpassungen vor: • Abschaffung der Schulpflege. • Anpassung der gemeinderätlichen Kompetenzen beim Erwerb, Verkauf und Tausch von Grundstücken. • Anpassung des Aufgabenkataloges der Finanzkom- mission an die heutige Praxis. • Delegation der Zuständigkeit zur Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes an Ausländerinnen und Aus- länder an den Gemeinderat. Die Änderung der Gemeindeordnung erfordert neben der Zustimmung durch die Gemeindeversammlung auch eine Abstimmung an der Urne (obligatorisches Referendum). Die Unterlagen wurden nun den Orts- parteien und der Finanzkommission direkt zur Stel- lungnahme unterbreitet. Der Gemeinderat lädt die interessierten Einwohner*innen ein, ebenfalls an der Vernehmlassung teilzunehmen. Die Unterlagen kön- nen bei der Gemeindekanzlei (062 839 93 40) angefor- dert oder unter www.kuettigen.ch unter Aktuelles/ News eingesehen werden. Gerne nimmt der Gemeinderat Küttigen bis am 30. Juni 2021 Anregungen und Vorschläge zur neuen Gemein- deordnung entgegen. Erste Entscheide zur Reorganisation der Schulführung Mit der Abstimmung vom 27. September 2020 wurde die Schulpflege als strategisches Führungsorgan der Schule per 1. Januar 2022 abgeschafft. Dies hat zur Folge, dass die Führungsstrukturen der Schule neu or- ganisiert werden müssen. Um diese Reorganisation zielorientiert und effizient gestalten zu können, hatte der Gemeinderat unter der Co-Leitung von Ressort- vorsteher Thomas Kaspar und Gemeindeammann To- bias Leuthard eine Projektgruppe eingesetzt, in der die Schulpflege wie auch die Schulleitung mit zwei Personen vertreten sind. Die Projektgruppe erhielt einen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=