Küttiger Anzeiger 2020
Adventsfenster 2020 Schon bald erstrahlen sie wieder, all die liebevoll und sorgfältig gestalteten Adventsfenster in unserem Dorf. Im Namen aller «Fenster-Familien» laden wir die Bevöl- kerung von Küttigen und Rombach herzlich ein, die Adventsfenster zu besuchen und die Gelegenheit zu einem entspannenden und besinnlichen Winter- abend-Spaziergang zu nutzen. Die Adventsfenster leuchten jeweils ab 18.00 Uhr. 1. Dezember Spielgruppe Knuddelfrosch Alte Mühle, Küttigen 2. Dezember Familie Rüttimann Rainstrasse 90, Küttigen 3. Dezember Familie Wernli Platteweg 7, Küttigen 4. Dezember Familie Häfeli Vorstadtstrasse 23, Küttigen 5. Dezember Familien Fringeli & Müller Brunnen, Alte Staffeleggstrasse 11, Küttigen 6. Dezember Familie Frey Gänsackerstrasse 21, Küttigen 7. Dezember Familie Furter Rombachtäli 26, Rombach 8. Dezember Familie Amsler Königsteinweg 3, Küttigen 9. Dezember Familie Ruoss Breuschweg 7, Küttigen 10. Dezember Familie Hess Hegimattstrasse 13, Küttigen 11. Dezember Familie Jeisy Platteweg 11, Küttigen 12. Dezember Familien der Burghalde Burghalde 22, Küttigen 13. Dezember Familie Lienhard Hölzliweg 5, Rombach 14. Dezember Familie Liechti Benkenstrasse 5, Küttigen 15. Dezember Familie Treier Bollackerweg 43, Küttigen 16. Dezember Stiftung Seehalde Gehrenstrasse 29, Rombach 17. Dezember Familie Stenger Zwüschebäche 3, Küttigen 18. Dezember Klasse 3a/Frau Ammann Schulhaus Dorf, Küttigen 19. Dezember Familie Bieri Benkenstrasse 3, Küttigen 20. Dezember Familie Weibel Kirchbergstrasse 14, Küttigen 21. Dezember Familie Wehrli Siteweg 1, Küttigen 22. Dezember Familie Biechler Eichweg 5, Küttigen 23. Dezember Familie Imthurn Brandackerstrasse 14, Küttigen 24. Dezember Ref. Kirchgemeinde, Pfarrhaus, Auf Kirchberg 1, Küttigen Gemeinde Küttigen Abteilung: Gemeindekanzl i Verfasserin: Robert Rütimann Telefon: 062 839 93 41 Datum: 24.11.2020 auf Homepage: ja Medienmitteilung 5. Dezember Tag der Freiwilligen Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag für das Zusammenleben in den Gemeinden. Auch die Corona Pandemie zeigt uns auf, wie wichtig Freiwilligenarbeit ist: Einkaufen für die älteren Mitmenschen, Kinder hüten in der Zeit des Fernunterrichtes, Fahrdienste leisten usw. Der 5. Dezember ist der Tag der Freiwilligen. Der Gemeinderat und die Fachstelle Alter danken allen Einwohnerinnen und Einwohnern, welche ihre wertvolle Zeit für das Wohl und die Zukunft von unserem Dorf und unseren Mitmenschen einsetzen. Danke, dass Sie d ...immer für Sie da lokal persönlich ...lokal und persönlich www. gew Inserate im Küt Inserate im Küttiger Anzeiger werden gelesen ...immer für Sie da www.gewerbe-kuettigen.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=