Küttiger Anzeiger 2019
Der Vorstand der Yetnet Kabelnetz Genossenschaft Küttigen freut sich, die Mitglieder einzuladen zur 42. ordentlichen Generalversammlung vom Mittwoch, 27. März 2019, 20:00 Uhr, im Restaurant Traube, 1. Stock, in Küttigen Traktanden: 1 Begrüssung 2 Wahl der Stimmenzähler 3 Protokoll der 41. ordentlichen Generalversammlung vom 28.3.18 4 Jahresbericht 2018 des Präsidenten 5 Abnahme der Rechnung 2018 / Bilanz und Erfolgsrechnung, Revisorenbericht Entlastung des Vorstandes 6 Anpassung Statuten 7 Gebührentarife 2019, Budget 2019 8 Wahlen 9 Verschiedenes und Umfrage Jahresrechnung, Bilanz und Revisorenbericht liegen statuten- gemäss ab 15. März 2019 nach Vereinbarung (Tel. 062 827 33 55, agk@yetnet.ch) bei der Geschäftsstelle, Herr Roland Reinle, Rankweg 2, 5024 Küttigen, zur Einsichtnahme auf. Bilanz vom 1.1. - 31.12.18 Aktiven Passiven Kasse 1'137 Clientis Bank Küttigen, KK 193'328 Clientis Bank Küttigen, Sparkonto 2'271 Clientis Bank Küttigen, Wasserfluhkonto 3‘672 Debitoren 5'322 Transitorische Aktiven 0 Antennenanlage 221‘000 Neuanschlüsse 24‘000 Kreditoren / MwSt. / Transitorische Passiven 29‘957 Darlehen 527'433 249’711 -106‘660 Eigenkapital per 1.1.18 Jahresgewinn -356’371 Eigenkapital per 31.12.18 -106’660 450'730 450‘730 Erfolgsrechnung vom 1.1. - 31.12.18 Aufwand Ertrag Anschluss-, Betriebs- und Mietgebühren 432'908 Ertrag Mehrwertdienste 107'528 Anschlusskosten 20‘000 Signalerweiterung 327‘372 Kabelumlegungskosten 15‘759 Instandhaltungskosten / Urheberrechtsgebühren 211'562 Kontrollarbeiten / Plombierungen 8‘536 Personalaufwand 7'849 Verwaltungs- und Werbeaufwand, Bankspesen 41'612 Strom und Miete 18‘743 Steuern -1'117 Abschreibung Antennenanlage 246'491 Reinverlust -356'371 540'436 540'436 Per Ende 2018 waren 2020 Wohnungen angeschlossen. Per 1. August 2019 bieten wir eine Lehrstelle für Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA Wir bieten • Ein interessantes und vielfältiges Einsatzgebiet in unserem Spitex- Lehrbetrieb • Einen modernen Arbeitsplatz • Motivierte Berufsbildnerinnen • Mitarbeiter mit vielseitigen fachlichen Hintergründen • Lernnachmittage intern wie auch extern Der Aufgabenbereich AGS • Pflege und Betreuung von Klientinnen und Klienten zu Hause • Unterstützung in der Hauswirtschaftlichen Arbeiten • Unterstützung bei der Bewältigung im Alltag (zB. Einkaufen) • Logistische Aufgaben Senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen: • Lebenslauf mit Passfoto • Aktuelle Schulzeugnisse Oberstufe • Motivationsschreiben • Abschlusszeugnisse. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an : Spitex Aare Nord, Rahel Burkhardt, Bildungsverantwortliche, Alte Staffeleggstrasse 9b, 5024 Küttigen Mail: berufsbildung@spitex-aarenord.ch Tel: 062 827 00 70 www.spitex-aarenord.ch Vogelstimmen- Training Anmeldungen bis 21. März an: www.uhuu.ch (Online-Formular) oder Tel. 079 | 638 56 11 (S. Beer) Samstag, 23. März 2019 7.30 – ca. 10 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Waldeingang beim ASS-Fitnesscenter Rombach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=