Küttiger Anzeiger 2019

die Junioren im Sportverein, betreiben ein Kulturlokal, organisieren den Mittagstisch für Schulkinder, helfen Kindern bei den Schulaufgaben, fahren Behinderte zum Arzt, unterstützen ältere und betagte Menschen usw. Ein Grossteil dieser Aufgaben erfolgt ohne eine nen- nenswerte finanzielle Gegenleistung. Ohne das freiwillige Engagement würde das politische und gesellschaftliche System aus den Fugen geraten, der Sozialstaat infolge Finanzknappheit seine Leistun- gen abbauen, das vielfältige kulturelle Leben verschwin- den, die Breitensportvereine in Gemeinden und Städten aussterben usw. Die Wohn- und Lebensqualität einer Gemeinde wird vom Ausmass unbezahlter Arbeit geprägt. Die Gemeinden sind auf die freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit der Bevölkerung angewiesen. Der Gemeinderat nimmt den Tag der Freiwilligen vom kommenden Donnerstag zum Anlass, an das freiwillige Engagement vieler Men- schen für das Gemeindewohl zu erinnern und diesen Personen zu danken. Jahresprogramm 2020 Neujahrsapéro – Sonntag, 5. Januar 2020 Blanko-Abstimmungsdaten – Sonntag, 9. Februar; 17. Mai; 27. September; 29. November 2020 Bring- und Holtag – Samstag, 25. April 2020 Gemeindeversammlungen – Einwohner: Mittwoch, 3. Juni 2020 – Ortsbürger: Samstag, 6. Juni 2020 – Einwohner und Ortsbürger: Mittwoch, 2. Dezember 2020 Waldumgänge – Ortsbürger: Samstag, 6. Juni 2020 (zusammen mit der Ortsbürgergemeindeversammlung) – Einwohner: Samstag, 13. Juni 2020 Offizielle Bundesfeier – Samstag, 1. August 2020 Neuzuzügerempfang – Samstag, 29. August 2020 (Tessinerfest) Seniorenausflug – Mittwoch, 2. September 2020 Volljährigkeitsfeier – Freitag, 23. Oktober 2020 Baubewilligungen haben erhalten • Wehrli Andreas, Küttigen; für Verschiebung der beste- henden Mauer, auf Parzelle Nr. 3857, Goldackerweg 2 • Schenker-Baumann Felix und Sandra, Küttigen; für eine Sitzplatzverglasung, auf Parzelle Nr. 6670, Egge- bodestrasse 15 Gemeinderat Küttigen Einladung Die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlun- gen finden am kommenden Mittwoch, 4. Dezember, in der Mehrzweckhalle Dorf statt. Die Versammlung der Ortsbürger beginnt um 19.30 Uhr, diejenige der Einwohner um 20.00 Uhr. Die Unterlagen können auf der Gemeindekanzlei einge- sehen oder unter www.kuettigen.ch heruntergeladen werden. Exklusiv wird der neue Gemeindeauftritt präsentiert und die Anwesenden werden mit einem kleinen Präsent überrascht. Der Gemeinderat freut sich auf Ihre Teilnahme. Ergebnis der Ständeratswahlen in der Gemeinde Küttigen Stimmen haben erhalten: Anzahl Binder-Keller Marianne 830 Burkart Thierry 1255 Knecht Hansjörg 770 Müri Ruth 917 Total gültige Stimmen 3772 Ergebnis der Ersatzwahl des Regierungsrates in der Gemeinde Küttigen Stimmen haben erhalten: Anzahl Feri Yvonne 1137 Galatti Jean-Pierre 869 Total gültige Stimmen 2006 Stimmbeteiligung 47.9 % Wahlbüro Küttigen Adventsfenster 2019 Schon bald erstrahlen sie wieder, all die liebevoll und sorgfältig gestalteten Adventsfenster in unserem Dorf. Der Apéro des Familien Vereins findet am 1. Dezember, organisiert durch die Waldspielgruppe mit den Wald- hasen, bei der Alten Mühle statt. Im Namen aller «Fens- ter-Familien» laden wir die Bevölkerung von Küttigen und Rombach herzlich ein, die Adventsfenster zu besu- chen und die Gelegenheit zu einem entspannenden und besinnlichen Winterabend-Spaziergang zu nutzen. Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Familien, die ein Apéro offerieren, zu dem alle jeweils ab 18.00 Uhr herzlich eingeladen sind. Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, bitten wir Sie, jeweils eine eigene Tasse mitzunehmen, um dem Plastikabfall entgegenzuwirken. Alle «Fenster- Familien» freuen sich auf Ihren Besuch!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=