Küttiger Anzeiger 2019

Bauherr Werner Aegerter, Alte Stockstrasse 39, 5022 Rombach Bauobjekt Abbruch best. Liegenschaft Nr. 117, Neubau Mehrfamilienhaus mit Gewerbe Bauplatz Parzelle Nr. 7779, Alte Stockstrasse 41, 5022 Rombach Auflagefrist vom 4. November 2019 bis 3. Dezember 2019 Bauherr Hauenstein Baumschulen AG, Alte Stockstrasse 8, 5022 Rombach Bauobjekt Abbruch/Rückbau Pumphaus Bauplatz Parzelle Nr. 7401, am Unterwasserkanal, 5022 Rombach Auflagefrist vom 11. November 2019 bis 10. Dezember 2019 Bauherr Rombach Immobilien AG, Bahnhofstrasse 8, 5080 Laufenburg Bauobjekt Wohnüberbauung Baumschulareal, Teilbereich 1 (Baufelder M1 –M5, S1, Z), Rückbau Wege und Gewächshäuser Bauplatz Parzelle Nr. 7312, Alte Stockstrasse, Bibersteinerstrasse, Baumschulweg 5022 Rombach Bauherr Rombach Immobilien AG, Bahnhofstrasse 8, 5080 Laufenburg Bauobjekt Wohnüberbauung Baumschulareal, Teilbereich 2 (Baufelder S2 + S3) Bauplatz Parzelle Nr. 7312, Alte Stockstrasse, Bibersteinerstrasse, Baumschulweg 5022 Rombach Auflagefrist vom 18. November 2019 bis 17. Dezember 2019 Bauverwaltung Gemeinderats-Infos Personelles Frau Manuela Deplazes, Rupperswil, wird auf einer Stadtverwaltung eine neue berufliche Hausforderung antreten und hat ihre Stelle als Stellvertreterin des Steueramtsvorstehers per 31. Januar 2020 gekündigt. Sie arbeitet seit April 2016 im Dienste der Gemeinde Küttigen. Der Gemeinderat hat diesen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gemeinderat und Verwaltung be- danken sich bei Frau Deplazes für die gute Zusammenar- beit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Badesaison 2019 Der diesjährige Sommer zeigte sich wechselhaft mit vie- len sonnigen und heissen, aber auch weniger schönen Tagen. Aus dem diesjährigen Badebetrieb im Schwimm- bad Wührimatt resultierten Einnahmen von insgesamt Fr. 65835.50 gegenüber Fr. 74392.00 im Vorjahr. Die An- zahl der Badegäste war im Vergleich zum Vorjahr um 4508 auf total 25147 rückläufig. Geschwindigkeitskontrolle Am frühen Abend des 9. November 2019 wurde an der Brandackerstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindig- keit von 30 km/h wurden insgesamt 111 Fahrzeuge ge- messen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit mussten 9 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 8.1% mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 46 km/h registriert. Baubewilligungen haben erhalten • Gebert-Sutter Doris, Küttigen; für einen Dachflä- chenfenstereinbau, auf Parzelle Nr. 7563, Lärchen- strasse 37 • Bircher Hans-Peter, Küttigen; für einen Schwimm- teich, auf Parzelle Nr. 7031, Weidhölzliweg 8 • Morgenthaler Fredy und Patricia, Rombach; für eine Stützmauer anstelle Böschung und Gartenhaus, auf Parzellen Nr. 7814 und 7800, Buchmattweg 11 / Hin- terrainweg 12 • Saphir Group Engineering AG, Lausen; für den Auf- bruch der Strassenparzelle Nr. 7666, Neue Stockstras­ se 25/27. Gemeinderat Küttigen Grünabfuhr/Laubabfälle Die gemäss Abfallkalender vorgesehenen Abfuhren fin- den ordnungsgemäss statt. Alle Inhaber einer Jahresvignette haben Anrecht auf die Gratisentsorgung der Laubabfälle am 4. November und 25. November 2019. Es werden keine Kehricht- oder Plastiksäcke, Mörtel- mulden, mehrere Kleingebinde sowie Papierkörbe ange- nommen oder geleert. Es sind Behälter mit Handgriff zu verwenden, die oben keine Verengung aufweisen. Die Bauverwaltung Winterdienst auf öffentlichen Strassen und Wegen; Weisung an die Motorfahrzeughalter Wenn die ersten Schneeflocken fallen und auf den Stras­ sen ansetzen, ist ein geregelter Winterdienst gefragt. Das Bauamt ist bestrebt, diese Dienstleistungen zeitnah zu erbringen. Auf öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen abge- stellte Motorfahrzeuge behindern die Winterdienstar- beiten massgeblich oder verunmöglichen diese gar. Wei- ter besteht auch die Gefahr von Beschädigungen durch Räumungsfahrzeuge. Für allfällige Schäden übernimmt die Gemeinde keine Haftung. Die Motorfahrzeughalter werden deshalb dringend ge- beten, bei Schneefall oder Gefahr der Eisbildung ihre Fahrzeuge nicht auf öffentlichen Verkehrswegen zu par- kieren. Für Ihre Mitwirkung danken wir Ihnen. Bauverwaltung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=