Küttiger Anzeiger 2019

Männerchor Singprobe, Di, 10. September, auf Stock, 20.00 Uhr. www.maennerchor-kuettigen.ch Männerriege Densbüren So, 8. September, Beginn Säulibraten. Mo, 9. September, ab 17.00 Uhr, Zelt abbrechen. Mi, 11. September, Herbst­ ausmarsch, wir treffen uns um 19.00 Uhr bei der Linde. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 12. September, neue Halle Stock, 19.45 Uhr Freies Spielen, 20.15 Uhr Turnen-Fitness in 2 Leistungsgruppen. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do, 12. September, 20.00 Uhr, Gesamtprobe, Aula, Bi- berstein. Pensionierten-Vereinigung Küttigen-Rombach Do, 12. September, Dorfrundgang mit Kurt Graf. Schwer- punkt: Küttiger Dorfbrunnen. Zeit: 14.00 Uhr beim Brunnen Restaurant Linde. Anschliessend (ca. 15.30 Uhr) Zvieri im Restaurant Traube. Pro Senectute Fitness /Gymnastik – Männer 60+ Jeden Mi, 15 bis 16 Uhr, Turnhalle Stock, OG. Wir freuen uns auf neue Mitturner. Unverbindliche Schnupper- stunden. Kontakt: Peter De Maddalena, Telefon 062 827 33 41. Schützengesellschaft Küttigen Fr, 6. September, 18.00 – 19.30 Uhr, Bezirksverband- schiessen Aarau, SG Gränichen, SA Obertel Suhr. Sa, 7. September, 9.00–11.00 Uhr, Training, Talmatt. Sa, 7. Sep- tember, 14.00–15.30 Uhr, Plauschmatch, Talmatt. Do, 12. September, 18.00–19.30 Uhr, Training, Talmatt. Singwerkstatt Küttigen So, 8. September, Treffpunkt um 14.15 Uhr im Senioren- zentrum Wasserfluh, Ständli um 15.00 Uhr. Do, 12. Sep- tember, Singen um 20.00 Uhr im Spittel, Musikzimmer. Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Wäh- rend der restlichen Zeiten, an Wochenenden und Fei- ertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehrmals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. Stiftung Seehalde und Quartierverein RT Das Rombachtäli – Geschichte, Natur und Menschen eines besonderen Tals Am Mi, 18. September, stellt der Quartierverein Rom- bachtäli, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Seehalde, die jahrhundertealte Geschichte, die Natur und Men- schen eines besonderen Tals in einem anschaulichen und abwechslungsreichen Vortrag vor. Zum öffentlichen Vortrag sind interessierte BürgerInnen sowie KlientIn- nen und Mitarbeitende der Stiftung Seehalde herzlich eingeladen. Zeit: 18.30–19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro in der Stiftung Seehalde. Programmdetails und Anfahrt: www.rombachtaeli.ch. STV Küttigen Fr, 6. September, TH Dorf, 20.00 Uhr, Spiel, Sport und Spass für alle. Mo, 9. September, TH Stock, 20.00 Uhr, Team Aerobic. Di, 10. September, TH Dorf, 20.00 Uhr, Vereinsgeräteturnen. Mi, 11. September, TH Stock, 20.00 Uhr, Volleyball. Mi, 11. September, TH Dorf, 20.00 Uhr, Vereinsgeräteturnen. STV Küttigen, Frauen Sa, 7. September bis So, 8. September, Turnfahrt nach Flühli – Sörenberg–Rossweid–Kemmeribodenbad. Bus ab Küttigen-Kreuz: 7.10 Uhr. Treffpunkt: Bahnhof Aar- au um 7.30 Uhr unter der grossen Uhr. Ausrüstung: sie- he Turnfahrt-Infoblatt. Di, 10. September, Turnen Fit- ness, TH Stock um 20.00 Uhr. SVP Küttigen-Rombach 21. September, 15 Uhr, Buure Zvieri im Gehren Hof Er- linsbach mit Nationalratskandidat Clemens Hochreuter und Gastreferent Oskar Freysinger. Helfer melden un- ter 079 332 87 47. Wir freuen uns auf einen grossen Besucheraufmarsch. Der Vorstand. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Ressortzuteilung Gemeinderat Infolge Neuwahl von Regula Kuhn in den Gemeinderat wurde die Ressortverteilung für den Rest der laufenden Amtsperiode 2018/2021 wie folgt festgelegt: Gemeindeammann Leuthard Tobias (Stv. Kaspar Thomas) Allg. Verwaltung, Personal, Raumplanung (in- und aus­ serhalb Baugebiet, inkl. Baukommission, Erschliessun- gen), Deponie Ritzer, Kultur, Industrie, Gewerbe, Handel, Rechtsaufsicht, Polizei, Öffentlichkeitsarbeit, Inventar- wesen, strategische Entwicklung Vizeammann Kaspar Thomas (Stv. Leuthard Tobias) Bildung, Soziales, Einbürgerungswesen, Wahlbüro Gemeinderat Hunziker Raymond (Stv. Kuhn Regula) Tiefbau (Strassen, Abwasser, Wasserversorgung), Ver- kehrsplanung, Bevölkerungsschutz (ZSO Aare, Militär, Feuerwehr) Gemeinderat Knüsel Markus (Stv. Hunziker Raymond) Finanzen, Ortsbürgergutsverwaltung, Land- und Forst- wirtschaft, Jagd, öffentlicher Verkehr, Garderobenge- bäude Ritzer Gemeinderätin Kuhn Regula (Stv. Knüsel Markus) Gemeindeliegenschaften, Energie, Umwelt und Entsor- gung, Alter, Gesundheit (Krankenpflege), Sport und Ver- einswesen 10-Jahr-Dienstjubiläum von Ruth Welti Am 1. September 2009 trat Frau Ruth Welti , Aarau, in den Dienst der Gemeinde ein. Verantwortungsbewusst, kompetent und engagiert nahm bzw. nimmt sie seither die vielfältigen Aufgaben als Schulsozialarbeiterin wahr. Der Gemeinderat gratuliert Frau Welti zum 10-jährigen Arbeitsjubiläum, dankt ihr für das grosse Engagement für die Gemeinde und wünscht ihr weiterhin viel Freu- de und Befriedigung bei ihrer Tätigkeit. Erweiterung der Gemeinschaftsgrabanlage auf Kirchberg Der Friedhof auf Kirchberg erlaubt verschiedene Bestat- tungsformen. In den letzten Jahren war eine markante Zunahme der Bestattungen im Gemeinschaftsgrab fest-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=