Küttiger Anzeiger 2019

Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen. K u n s t u n d H a n d w e r k s e i t 1 9 8 0 m i t t e n i n A a r a u www.zum-notenschluessel.ch Zum Notenschlüssel Musikhaus AG Pelzgasse 15/Eingang Färbergasse, 5000 Aarau, Telefon 062 824 43 07 Pianos • Flügel • Cembali • Blockflöten Noten • Zubehör • Stimmungen • Reparaturen Ihr Fachgeschäft für Tasteninstrumente und Blockflöten Möchtest Du eine praktische Tätigkeit erlernen? Du hast Interesse an vielseitigen Aufgaben, wo Du Dein handwerkliches Geschick bei Reparatur- und Unterhaltsarbeiten sowie bei der Pflege von Aussenanlagen und Reinigungsarbeiten einsetzen kannst, dann verfügst Du über ideale Voraussetzungen für eine dreijährige Ausbildung. Bei der Gemeinde Küttigen sind auf Sommer 2020 folgende zwei Lehrstellen Ú als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Werkdienst (Bauamt) Ú als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst neu zu besetzen. Die abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung beinhaltet Gebiete aus den einzelnen Fachrichtungen und bietet einen interessanten Einblick in die verschiedenen Bereiche. Fühlst Du Dich von dieser Ausschreibung angesprochen? Wir freuen uns über Deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Foto. Für allfällige Auskünfte steht Dir Andreas Lienhard, Bereichsleiter, Tel 062 839 93 12, gerne zur Verfügung. Zustelladresse: Bauverwaltung Küttigen, Neue Stockstrasse 23, 5022 Rombach Gemeindeverwaltung Küttigen Wir suchen Sie – als Verstärkung für das ehren- amtliche Bewegungs-Team! Möchten Sie als „Freiwillige“ oder als „Freiwilliger“ jeweils am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr eine Stunde mit Bewegung gestalten und damit unseren Bewohnenden eine Freude bereiten? Diese schöne und sinnbildende Aufgabe teilen sich zurzeit drei freiwillige Vorturnerinnen mit je zwölf Einsätzen pro Jahr. Unsere Bewohnenden würden sich sehr freuen, eine neue «Vorturnerin» oder einen neuen «Vorturner» begrüssen zu dürfen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne unsere Aktivierungsfachfrau Karin Blattner unter 062 / 839 10 50 oder karin.blattner@wasserflue.ch.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=