Küttiger Anzeiger 2019
Markierversuch Fischbachquelle, Benkenstrasse Zur Überprüfung der Bemessung der Grundwasser- Schutzzone im Bereich der Benkenstrasse ist am 4. Sep- tember 2019 die Durchführung eines Markierversuches vorgesehen. Dazu wird ein Fluoreszenz-Markierstoff mit Wasser eingeschwemmt. In der Folge werden bei den Fischbachquellen periodisch Wasserproben erho- ben und auf das Erscheinen der Markierstoffe hin un- tersucht. Der geplante Markierversuch wurde beim Bun- desamt für Umwelt und der Abteilung für Umwelt des Kt. Aargau als zuständige Fachstellen angemeldet. Der Markierstoff ist ungiftig und in der erwarteten Kon- zentration im Wasser auch kaum sichtbar. Falls der Mar- kierungsdurchbruch jedoch wider Erwarten sehr rasch erfolgen sollte, ist eine geringfügige Verfärbung des Quellwassers oder allenfalls des Oberflächenwassers im Fischbach nicht vollständig auszuschliessen. Der zum Einsatz vorgesehene Markierstoff würde zu einer leich- ten violetten bis pinken Verfärbung führen. Die Bauverwaltung Nacht der offenen Tore Zum Anlass des 150-jährigen Bestehens des Schweizeri- schen Feuerwehrverbandes SFV laden die Feuerwehren der Schweiz alle ein, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie funktioniert deine Feuerwehr? Vorbeikommen, stau- nen, fragen! Am Freitag, 30. August 2019, ab 17.00 Uhr, im Feuerwehr Magazin an der Staffeleggstrasse 9 in Küttigen. Zum Feierabend gibt es feine Würste vom Grill oder später einen Drink in der «Löschbar». Weitere Attrakti- onen sind die Fahrzeugschau, der Infostand und die Kin- derecke. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Um zu fragen, was man schon immer wissen wollte, und anzu- fassen, was sonst nicht berührt werden darf. Feuerwehr Küttigen Energie- und Umweltkommission Am Mittwoch, 4. September 2019 führt das Gemeindebauamt eine METALLSAMMLUNG durch. Gleiche Route wie Kehrichtabfuhr. Eingesammelt wird Altmetall jeglicher Art. Die einzelnen Metallgegenstände dürfen nicht grösser und schwerer sein, als dass sie durch zwei Mann verladen werden können. Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Wasch- maschinen, Kochherde, Tumbler, Boiler und andere Elektrogeräte sowie Ski sind von der Metallsammlung ausgeschlossen. Weissblechdosen und Aluminiumfabrikate dürfen nur noch über die Sammelstellen entsorgt werden! Je nach Materialanfall kann die Metallsammlung zwei Tage dauern.Wir bitten Sie, das am Mittwoch noch nicht abgeholte Sammelgut bis Donnerstagabend stehen zu lassen. Danke für Ihre Stimme! Liebi Chöttiger ond Rombächler. Ich habe von Ihnen 758 Stimmen erhalten! Das macht mich wirklich stolz und dankbar. Dass es trotz so viel Unterstützung aus Küttigen und Rombach doch nicht für meine Wahl gereicht hat, beweist die Qualität meiner kompe- tenten Konkurrentin Regula Kuhn. Ihr gratuliere ich herzlich und wünsche ihr viel Erfolg im Gemeinderat für unser Dorf. Und meinem Kollegen Thomas Kaspar gratuliere ich ebenfalls zu seiner glanzvollen Wahl als Vizeammann. Ganz speziell bedanken möchte ich mich bei meiner Familie, dem Wahlkampf-Team, den starken Frauen, die mit Testimonials für mich geworben haben und meinen vielen weite- ren Helfern. Ich habe den Küttiger Wahlkampf fair und sportlich erlebt und so ist meine Kandidatur eine tolle persönliche Erfahrung geworden, die mir viele interessante Begeg- nungen bescherte. Habt dafür alle herzlichen Dank! Emil Bieri, FDP Küttigen-Rombach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=