Küttiger Anzeiger 2019

Seniorenausflug Am Mittwoch, 28. August läuft die Anmeldefrist für den Seniorenausflug vom 4. September ab. Die persön- lichen Einladungen wurden Anfang August versandt. Der Gemeinderat freut sich, am Anlass möglichst viele Seniorinnen und Senioren begrüssen zu dürfen. Neues digitales Amtsblatt des Kantons Aargau: amtsblatt.ag.ch Das Amtsblatt des Kantons Aargau wird voll digitalisiert. Seit 2012 erscheint es nur noch in elektronischer Form je- weils am Freitag. Seit 1. Juli 2019 wird das Amtsblatt nun fortlaufend aktualisiert. Den Nutzerinnen und Nutzern steht neu auch eine leistungsstarke Such- und Recherche- funktion zur Verfügung, die Darstellung wurde für alle Endgeräte optimiert. Weiter gibt es für die Erfassung und Publikation von Inhalten verschiedene Vereinfachungen und Verbesserungen. Mit dem digitalen Amtsblatt amts- blatt.ag.ch werden die Publikationen nicht mehr in einer gesammelten, gelayouteten Amtsblattausgabe (PDF-Da- tei) veröffentlicht, sondern als einzelne Meldungen täg- lich direkt auf der Plattform. Das neue responsive Design der Publikationsplattform ermöglicht eine optimierte Darstellung der Publikationen auf allen Endgeräten (Com- puter, Tablet, Smartphone) und bietet moderne und ein- fache Möglichkeiten zur Suche von Publikationen. Publikationen können sowohl nach Themen als auch nach publizierenden Stellen (Institutionen) gefiltert werden. Ausserdem können Sucheinstellungen abon- niert werden, um jederzeit über neue Publikationen zu einem bestimmten Thema per E-Mail informiert zu wer- den. Zu SIMAP (elektronische Beschaffungsplattform des Bundes) und zum Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) wurden automatische Schnittstellen realisiert. Baubewilligungen haben erhalten • Walter und Katharina Zimmermann, Rombach; für den Einbau einer Erdwärmenutzung mit Erdsonden (Wegfall Ölheizung und Öltank), auf Parzelle Nr. 8126, Alpenblickweg 29 • Eniwa AG, Buchs; für Aufbrüche in der Hauptstrasse (Alte Post und Clientis Bank) für den Einzug eines Glasfaserkabels, auf Parzelle Nr. 8447, Hauptstrasse Gemeinderat Küttigen Bibersteinerstrasse Belagsersatz Im Auftrag der Abteilung Tiefbau des Departementes Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau wird vom 26. August 2019 bis 29. August 2019 auf dem Strassen- abschnitt unmittelbar westlich des Kreisels Horental der Deckbelag ersetzt. Um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu beeinträchti- gen, finden die Bauarbeiten zwischen 8.30 Uhr und 17.00 Uhr statt. Der Verkehr wird im Baustellenbereich einspu- rig geführt und durch einen Verkehrsdienst geregelt. Für Fragen stehen Ihnen vom Kanton Aargau, Departe- ment Bau, Verkehr und Umwelt, Herr Roger Bütikofer, Projektleiter (062 835 41 55), und von der Bauunterneh- mung Notter AG, Herr Stefan Studerus, Bauführer (056 619 14 18), gerne zur Verfügung. Den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern danken wir für ihr Verständnis. Die Bauverwaltung Markierversuch Fischbachquelle, Benkenstrasse Zur Überprüfung der Bemessung der Grundwasser- Schutzzone im Bereich der Benkenstrasse ist am 4. Sep- tember 2019 die Durchführung eines Markierversuches vorgesehen. Dazu wird ein Fluoreszenz-Markierstoff mit Wasser eingeschwemmt. In der Folge werden bei den Fischbachquellen periodisch Wasserproben erhoben und auf das Erscheinen der Markierstoffe hin unter- sucht. Der geplante Markierversuch wurde beim Bun- desamt für Umwelt und der Abteilung für Umwelt des Kt. Aargau als zuständige Fachstellen angemeldet. Der Markierstoff ist ungiftig und in der erwarteten Kon- zentration im Wasser auch kaum sichtbar. Falls der Mar- kierungsdurchbruch jedoch wider Erwarten sehr rasch erfolgen sollte, ist eine geringfügige Verfärbung des Quellwassers oder allenfalls des Oberflächenwassers im Fischbach nicht vollständig auszuschliessen. Der zum Einsatz vorgesehene Markierstoff würde zu einer leich- ten violetten bis pinken Verfärbung führen. Die Bauverwaltung Nacht der offenen Tore Zum Anlass des 150-jährigen Bestehens des Schweizeri- schen Feuerwehrverbandes SFV laden die Feuerwehren der Schweiz alle ein, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie funktioniert Deine Feuerwehr? Vorbeikommen, stau- nen, fragen! Am Freitag, 30. August 2019 ab 17.00 Uhr, im Feuerwehr-Magazin an der Staffeleggstrasse 9 in Küttigen. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Um zu fragen, was man schon immer wissen wollte, und anzu- fassen, was sonst nicht berührt werden darf. Feuerwehr Küttigen Abstimmungsergebnis vom 18. August 2019 Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates sowie des Vizeammanns für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 Anzahl Stimmberechtigte 4316 Eingelangte Wahlzettel 1720 Wahl eines Mitglieds des Gemeinderates Absolutes Mehr 852 Gewählt ist: Kuhn-Somm Regula, neu 928 Weiter haben Stimmen erhalten: Bieri Emil 758 Vereinzelt gültige Stimmen 17 Vereinzelt leere und ungültige Stimmen 13 Wahl des Vizeammanns Absolutes Mehr 817

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=