Küttiger Anzeiger 2019
Gemeinderats-Infos 10-Jahr-Dienstjubiläum von Othmar Krummenacher Am 1. Februar 2009 trat Othmar Krummenacher als Bau- amtsangestellter mit hauptsächlichem Einsatzgebiet auf dem Friedhof in den Dienst der Gemeinde Küttigen. Mit Umsicht und Fachkompetenz nimmt er seither die vielfältigen Aufgaben des Friedhofgärtners wahr und unterstützt bei Bedarf zudem das Bauamtsteam. Mit dem Wandel des Dorfes Küttigen zu einer modernen Vorortsgemeinde hat sich sein Arbeitsumfeld stetig ver- ändert. Der Aufgabenbereich ist vielseitiger geworden und hat ständig zugenommen. Der Werkhof hat sich zu einem zeitgemäss ausgerüsteten und gut funktionieren- den Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Der Gemeinderat gratuliert Herrn Krummenacher zu seinem Arbeitsjubiläum, dankt ihm für sein grosses En- gagement für die Gemeinde und wünscht ihm weiter- hin Befriedigung und viele Erfolgserlebnisse bei seiner Tätigkeit. Baubewilligungen haben erhalten • Christian und Danièle Fedeli-Wullschleger, Rombach, für den Anbau eines Carports mit Terrasse, Einbau einer Türe, zwei Stützmauern und zwei Aussentrep- pen, auf Parzelle Nr. 7374, Baumschulweg 14 • Peter Wehrli, Küttigen, für eine Drainageleitung, auf diversen Parzellen, Landwirtschaftszone Rümliker • Cablex AG, Urdorf, für Strassenaufbrüche, auf Par- zelle Nr. 4418, Vorstadtstrasse • Eniwa AG, Buchs, für Grabarbeiten, diverse Parzellen, Gartenweg, Alte Stockstrasse (Einmündung Garten- weg) und Rotherdweg Gemeinderat Küttigen Sirenentest 2019 Am kommenden Mittwochnachmittag, 6. Februar 2019, findet von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz – also auch in unserer Gemeinde – die jährliche Kon- trolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhal- tens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit de- nen die Einwohner bei Katastrophen und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert wer- den. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von ei- ner Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausser- halb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Ra- dio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befol- gen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sire- nentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktions- kontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Informati- on und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Ver- halten bei einem Sirenenalarm. Gemeinderat Küttigen Energie- und Umweltkommission Jahresvignette Grünabfuhr 2019 Gerne erinnern wir Sie, dass die Jahresvignette 2019 am Empfangsbüro des Gemeindehauses bezogen werden kann. Die Preise bleiben unverändert und sind wie folgt: 20-Liter-Kübel Fr. 24.00 40-Liter-Kübel Fr. 43.00 Container bis 140 Liter Fr. 135.00 Container bis 240 Liter Fr. 212.00 Container bis 360 Liter Fr. 310.00 Container bis 660 Liter Fr. 535.00 Die Vignette 2018 ist bis Ende Januar 2019 gültig. Bitte beachten Sie, dass Behälter ohne gültige Vignette ab sofort nicht mehr geleert werden. Zur besseren Erkennbarkeit bitten wir Sie, die alten Vignetten zu entfernen oder zu überkleben. Besten Dank. Das Personenmeldeamt Restaurant Pinte 5026 Densbüren Telefon 062 877 11 75 Letzte Metzgete der Saison Die feini Buremetzgete vom Chästal Do. 31. Jan. ab 17 Uhr bis Sa. 02. Feb. Militär - Chässchnitte Do. 21. Feb. bis Sa. 23. Feb Ferien: Sa. 02. März bis Di. 26. März Wir freuen uns auf Ihren Besuch Martha, Fredi und Daniela webgecko Internet, Hosting & Design Ihr Partner für Internet, E-Shops, Online-Marketing, SEO, Hosting, Grafik und Webdesign in Aarau. www.webgecko.ch kmu.webgecko.ch seo.webgecko.ch C M Y CM MY CY CMY K webgecko_ins_ka_720_4f.eps.pdf 1 14.03.18 17:36
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=