Küttiger Anzeiger 2019

Einladung zur Informations- und Feedback- veranstaltung zu den gemeinderätlichen Entwicklungsschwerpunkten Amtsperiode 2018/21 Im ersten Jahr der Legislatur 2018/21 hat sich der Ge- meinderat intensiv mit den strategischen Grundlagen- papieren auseinandergesetzt und die Entwicklungs- schwerpunkte und Zielsetzungen für die Amtsperiode 2018/21 formuliert. Der Einbezug der Bevölkerung und insbesondere der Ortsparteien in der strategischen Ausrichtung der lau- fenden Amtsperiode ist dem Gemeinderat wichtig. Die aus diesem Grunde Mitte November 2018 anberaumte Forumsveranstaltung musste aufgrund des geringen In- teresses aber kurzfristig abgesagt werden. Wie angekündigt, lädt der Gemeinderat die Bevölke- rung erneut ein auf Dienstag, 13. August 2019, 19.30 – ca. 21.30 Uhr, Singsaal Schulanlage Stock, mit anschliessendem Apéro. Zur Vorbereitung steht das Strategiepapier «Entwick- lungsschwerpunkte und Zielsetzungen in der Amtsperi- ode 2018/21» zur Verfügung. Dieses Dokument kann auf der Gemeindehomepage im Online-Schalter (Rub- rik Gemeindekanzlei) heruntergeladen oder direkt bei der Gemeindekanzlei (062 839 93 40) bestellt werden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmel- dung bis am 6. August 2019 zuhanden der Gemeinde- kanzlei (gemeindekanzlei@kuettigen.ch ). Der Gemeinderat freut sich auf Ihr Erscheinen und auf eine interessante Veranstaltung. Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 6. August 2019 Gemeindekanzlei Küttigen Sommer-Aktion Brennholz trocken aus dem regionalen Wald für die aktuelle Brätelsaison – oder das wärmende Kaminfeuer im Winter. Unser Geschenk bei Bestellung bis 15.09.2019: 1 Sack Anfeuerholz pro Ster Bestellung über Website, E-Mail oder telefonisch Forstbetrieb Jura www.forst-jura.ch Markus Knüsel bürgernah, solid, kompetent www.svp-kuettigen.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=