Küttiger Anzeiger 2019

GZA/PPA 5024 Küttigen Produktionsverantwortung als GU: ib-Print AG, Seetalstrasse 2, 5703 Seon, Tel. 062 775 02 02 mit Produktionspartner: Kromer Print AG, Industrie Gexi, 5600 Lenzburg, Tel. 062 886 33 33 Der Gewerbeverein Küttigen feiert sein 125-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen. „125 Bäume für Küttigen und Rombach“ Das Thema Biodiversität ist in aller Munde. Gerade wird schweizweit mit „Mission B“ (auf SRF) auf die Wichtigkeit der Vielfalt von Lebewesen und Lebensräumen hingewiesen. Laut Bundesamt für Umwelt (Stand Oktober 2018) ist die Hälfte der Lebensräume und ein Drittel der Arten bedroht. Mit dem Rückgang der Artenvielfalt ist auch die genetische Vielfalt verloren gegangen, und die Lebensraum-Qualität hat sich verschlechtert. Um die Artenvielfalt zu fördern, ist es wichtig, dass es Orte in der Natur und in unsern Gärten gibt, die für Insekten und andere Lebewesen interessant sind und diesen Nahrung und Schutz bieten. Bäume sind in jeder Jahreszeit schön anzuschauen. Sie sind natürliche Schattenspender und bieten Tieren Unterschlupf und Nahrung und reinigen unsere Luft. Obstbäume schenken uns dazu noch herrliche Früchte. Zum Jubiläum des Gewerbevereins Küttigen leistet unser Verein seinen Beitrag zur Biodiversität und verschenkt „125 Bäume an die Einwohner von Küttigen und Rombach“ . Vergangene Woche durfte der Vorstand dem ersten von 125 Bäumen seinen Platz geben, im Waldbach bei Familie Blattner . Der Quittenbaum blüht, und sobald der Winter sich endgültig verzogen hat, werden hoffentlich viele Insekten den neuen Wirt besuchen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie einen eigenen Garten, ein Stück Land in Küttigen oder Rombach? Möchten auch Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt einen Baum setzen? Dann melden Sie sich mit beigelegtem Bestelltalon gleich an! Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 50.- kommt der Fachmann vorbei und pflanzt den von Ihnen ausgesuchten Baum. Pflanztermin ist ab Herbst 2019. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf www.gewerbe-kuettigen.ch. Wir freuen uns auf viele Baum-Interessenten! Herzlichst grüsst im Namen des Vorstandes des Gewerbevereins Küttigen der Präsident Heinz Senn 125 Jahre Der Gewerbeverein Küttigen feiert sein 125-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen. „125 Bäume für Küttigen und Rombach“ Das Thema Biodiversität ist in aller Munde. Gerade wird schweizweit mit „Mission B“ (auf SRF) auf die Wichtigkeit der Vielfalt von Lebewesen und Lebensräumen hingewiesen. Laut Bundesamt für Umwelt (Stand Oktober 2018) ist die Hälfte der Lebensräume und ein Drittel der Arten bedroht. Mit dem Rückgang der Artenvielfalt ist auch die genetische Vielfalt verloren gegangen, und die Lebensraum-Qualität hat sich verschlechtert. Um die Artenvielfalt zu fördern, ist es wichtig, dass es Orte in der Natur und in unsern Gärten gibt, die für Insekten und andere Lebewesen interessant sind und diesen Nahrung und Schutz bieten. Bäume sind in jeder Jahreszeit schön anzuschauen. Sie sind natürliche Schattenspender und bieten Tieren Unterschlupf und Nahrung und reinigen unsere Luft. Obstbäume schenken uns dazu noch herrliche Früchte. Zum Jubiläum des Gewerbevereins Küttigen leistet unser Verein seinen Beitrag zur Biodiversität und verschenkt „125 Bäume an die Einwohner von Küttigen und Rombach“ . Vergangene Woche durfte der Vorstand dem ersten von 125 Bäumen seinen Platz geben, im Waldbach bei Familie Blattner . Der Quittenbaum blüht, und sobald der Winter sich endgültig verzogen hat, werden hoffentlich viele Insekten den neuen Wirt besuchen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie einen eigenen Garten, ein Stück Land in Küttigen oder Rombach? Möchten auch Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt einen Baum setzen? Dann melden Sie sich mit beigelegtem Bestelltalon gleich an! Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 50.- kommt der Fachmann vorbei und pflanzt den von Ihnen ausgesuchten Baum. Pflanztermin ist ab Herbst 2019. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf www.gewerbe-kuettigen.ch. Wir freuen uns auf viele Baum-Interessenten! Herzlichst grüsst im Namen des Vorstandes des Gewerbevereins Küttigen der Präsident Heinz Senn 125 Ja re Der Gewerbeverein Küttigen feiert sein 125-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen. „125 Bäume für Küttigen und Rombach“ Das Thema Biodiversität st i aller Munde. Gerade wird schweizweit mit „Mission B“ (auf SRF) auf die Wichtigkeit der Vielfalt von Lebewesen und Lebensräumen hingewiesen. Laut Bundesamt für Umwelt (Stand Oktober 2018) ist die Hälfte der Lebensräume und ein Drittel der Arten bedroht. Mit dem Rückgang der Artenvielfalt ist auch die genetische Vielfalt verloren gegangen, und die Lebensraum-Qualität hat sich verschl chtert. Um di Artenvielfalt zu fördern, ist es wichtig, ass s Orte in der Natur und i unsern Gärten gibt, die für Insekten und andere Lebewesen interessant sind und diesen Nahrung und Schutz bieten. Bäume sind in jeder Jahreszeit schön anzuschauen. Sie sind natürliche Schattenspender und bieten Tieren Unterschlupf und Nahrung und rei igen unsere Luft. Obstbäume schenken uns dazu noch herrliche Früchte. Zum Jubiläum des Gewerbevereins Küttigen leistet unser V r in seinen Beitrag zur Biodiversität und verschenkt „125 Bäume an die Einwohner von Küttigen und Rombach“ . Vergangene Woche durfte er Vorstand dem ersten von 125 Bäumen seinen Platz geben, im Waldbach bei Familie Blattner . Der Quittenbaum blüht, und sobald der Winter sich endgültig verzogen hat, werden hoffentlich viele Insekten den neuen Wirt besuch . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie einen eigenen Garten, ein Stück Land in Küttige od r Rombach? Möchten auch Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt einen Baum setzen? Dann melden Sie sich mit beigelegtem Bestelltalon gleich an! Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 50.- kommt der Fachmann vorb und pflanzt de von Ihnen ausgesuchten Baum. Pflanztermin ist ab Herbst 2019. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf www.gewerbe-kuettigen.ch. Wir freuen uns auf viele Baum-Interessenten! Herzlichst grüsst im Namen des Vorstandes des Gewerbevereins Küttigen der Präsident Heinz Senn 125 Jahre Der Gewerbeverein Küttigen feiert sein 125-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen. „125 Bäume für Küttigen und Rombach“ Das Thema Biodiversität ist in aller Munde. Gerade wird schweizweit mit „Mission B“ (auf SRF) auf die Wichtigkeit der Vielfalt von L bewesen und Lebensräumen hingewiesen. Laut Bundesamt für Umwelt (Stand Oktober 2018) ist die Hälfte er L bensräume und ein Drittel der Arten bedroht. Mit dem Rückgang der Artenvielfalt ist auch die genetische Vielfalt verloren gegangen, und ie Lebensraum-Qualität hat sich verschlechtert. Um die Artenvielfalt zu fördern, ist es wichtig, dass es Orte in der Natur und in unsern Gärten gibt, die für Insekten und ande e Lebew sen interessant sind und di sen Nahrung und Schutz bi ten. Bäume sind in jeder Jahreszeit schön anzuschauen. Sie sind natürliche Schattenspender und bieten Tieren Unterschlupf und Nahrung nd reinigen unsere Luft. Obstbäum schenk n uns dazu noch herrliche Früchte. Zum Jubiläum des Gewerbevereins Küttigen leistet unser Verein seinen Beitrag zur Biodiversität und verschenkt „125 Bäume an die Einwohner von Küttigen und Rombach“ . Vergangene Woche durfte er Vorstand dem ersten vo 125 Bäumen seinen Platz geben, im Waldbach bei Famil e Blattner . Der Quittenbaum blüht, und sobald der Winter sich endgültig verzogen hat, werden hoffentlich viele Insekten den neuen Wirt besuchen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie einen eigenen Garten, ein Stück L nd in Küttigen oder Romb ch? Möchten auch Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt einen Baum setzen? Dann melden Sie sich mit beigelegtem Bestelltalon gleich an! Für ein n kleinen Unkostenbeitrag von 50.- kommt der Fachmann vorbei und pflanzt den von Ihnen ausgesuchten Ba m. Pflanztermin ist ab Herbst 2019. W eitere Informationen finden Sie ebenfalls auf www.gewerbe-kuettige .ch. Wir freuen uns auf viele Baum-Interessenten! He zlichst grüsst im Namen des Vorstandes des Gewerbevereins Küttigen d Präsident Heinz Senn 125 Jahre

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=