Küttiger Anzeiger 2017

Vereinsnachrichten Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Di, 19.00 Uhr, mit gutem Licht, und am So, 10.00 Uhr beim BikErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. HELM OBLIGA- TORISCH! Auskunft: Erich Birchler Tel. 062 827 39 20 www.bikerich.ch Eltern-Kind-Café Mittwochs 9.00 bis 11.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Staffeleggstrasse 1, Küttigen. Mit Kinderbetreuung. NEU: Probehalber am 3. Mittwoch/Mt. mit Kindersin- gen. Infos: Marianne Benz: 079 732 37 75 EVK Spielgruppe/Waldspielgruppe Jetzt anmelden fürs neue Spielgruppen- und Wald- spielgruppenjahr Start August 2017. Alle Kinder sind herzlich willkommen! Ein Schnuppermorgen ist mög- lich. Die SG ist für Kinder ab 2½ J. und die WSG ab 3 J. Weitere Infos und Anmeldung: Michelle Müller, Tel. 062 823 02 63, my.mueller@yetnet.ch oder www.evk-faz.ch FC Küttigen Spielplan für Trainings-/Cup- und Meisterschaftsspiele: www.fckuettigen.ch , Spielbetrieb/Vereinsspielplan AFV Gewerbeverein Küttigen Der Vorstand freut sich die Mitglieder zur Generalver- sammlung am 4. März im Spittel einzuladen. Apéro ab 18.45 Uhr, Start der Versammlung um 19.30 Uhr. Heute ist Anmeldeschluss. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 24. Februar, 18.45 Uhr, Gesamtprobe. Am Samstag- nachmittag, 25. Februar findet von 13.30 bis 16.30 Uhr der Probenachmittag statt. Kulturkreis Küttigen-Rombach Anmeldung zum Kulturmärkt im Spittel, Samstag 26. August 2017: Wohnen Sie in Küttigen-Rombach und möchten Sie Ihre Kreativität aus den Sparten Keramik, Fotografie, Malerei, Skulpturen, Textiles, Papier, Litera- tur, Musik oder Tanz etc. im und um den Spittel einem Publikum vorstellen oder anpreisen, so melden Sie sich bei Veronika de Maddalena, Siteweg 3, 5024 Küttigen, 062 827 33 41, vdemaddalena@bluewin.ch Männerchor Di, 28. Februar, 20.00 Uhr, Singprobe auf Stock www.maennerchor-kuettigen.ch Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 2. März, neue Halle Stock: 19.45 Uhr, Freies Spielen; 20.15 Uhr, Turnen-Fitness in 2 Leistungsgruppen. Unter dem Motto «Man(n) turnt mit» sind Männer ab 30 Jah- ren jederzeit zu einem Schnuppertraining herzlich will- kommen. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do, 2. März, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Singsaal Stock, Rombach. Fr, 3. März, 19.30 Uhr, GV MGK / MGB und Mitgliederversammlung. Obstbauverein Küttigen Schnittkurs, Sa, 25. Februar bei Roland Hächler, Etzget. Schnittleiter Toni Blattner Tel. 062 827 32 22 / 079 935 34 65. Alle Schnittübungen beginnen immer um 13.00 Uhr, bei schlechtem Wetter werden die Daten gescho- ben. Neumitglieder willkommen. Agenda: GV, Mi, 1. März, Kreuz Küttigen Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 26. Februar 9.30 Predigtgottesdienst, Pfr. Beat Hänggi: Thema: «Asche auf mein Haupt» Text: 2. Samuel 12 Lieder: 533; 351; 352; 349,1 – 3 Kollekte: Suppentag-Projekt Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.00, Rombach 9.08, Seniorenzentrum 9.12, Kreuz 9.13 19.00 Jugendgottesdienst, Pfr. Beat Hänggi Dienstag, 28. Februar 17.45 Konfirmanden-Unterricht, Sigristenschür Mittwoch, 1. März 9.30 «Fiire mit de Chliine» auf Kirchberg Sozialdiakonin Patrizia Müller und Team 16.00 Unterricht für 6. Klassen, Sigristenschür mit Abendessen Donnerstag, 2. März 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue, Pfr. Martin Berchtold 17.45 Konfirmanden-Unterricht, Sigristenschür 19.30 Kirchenpflege, Sitzung auf Kirchberg Freitag, 3. März 19.00 Jugendtreff, Jugendraum auf Kirchberg 20.00 Weltgebetstag-Gottesdienst, «Philippinen» mit ökumenischen Teams (liturgisch und kulinarisch) Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 26. Februar 9.30 Predigt-Gottesdienst in Kirchberg/Küttigen mit Pfr. Beat Hänggi Dienstag, 28. Februar 7.25 Religionsunterricht 4. / 5. Klasse 18.00 Konfirmandenunterricht Gruppe 1 in Frick Mittwoch, 1. März 13.45 Religionsunterricht 1. – 3. Klasse im Kirchgemeindehaus Donnerstag, 2. März 18.00 Konfirmandenunterricht Gruppe 2 in Frick Freitag, 3. März 19.30 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag Thema «Philippinen», in der Kirche Bözen Fahrdienst: Rita Christen, 062 878 10 14 Samstag, 11. März 9.00 Uhr Arbeitstag Erlebnisweg Weidhölzli. Treffpunkt bei der Schür auf Kirchberg. Der Weg wird für den Som- mer vorbereitet. Bitte Handschuhe und gute Schuhe mitnehmen. Anschliessend bräteln wir auf der Ruine (Essen und Trinken vorhanden). Bei Fragen gibt A. Scheuner Auskunft, Tel. 062 827 21 87 Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=