Küttiger Anzeiger 2017
Wollen Sie die Aargauische Volksinitiative «Chancen für Kinder – Zusammen gegen Familienarmut» vom 23. Dezember 2009 annehmen? eingelangte Stimmzettel 2037 davon waren leer 73 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 1964 mit JA haben gestimmt 690 mit NEIN haben gestimmt 1274 Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind gemäss §§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerde- grundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Ver- öffentlichung der Ergebnisse, beim Verwaltungsge- richt, 5001 Aarau, (kantonale Wahlen und Abstimmun- gen) beziehungsweise beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, (übrige Wahlen und Abstimmun- gen) einzureichen. Küttigen, 12. Februar 2017 Wahlbüro Küttigen Gemeinde Küttigen Küttigen, die attraktive Wohngemeinde am Jurasüdfuss mit rund 6200 Einwohnern, könnte schon bald Ihre neue Arbeitgeberin sein. Da sich die bisherige Stelleninhaberin beruflich neu orientieren will, suchen wir per 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung eine/n Gemeindeschreiber-Stellvertreter/in (mit einem Pensum von 80 – 100%) Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Sie unterstützen den Gemeindeschreiber in der Vor- und Nachbereitung der Gemeinderatsgeschäfte. Sie betreuen selbständig etliche Bereiche aus dem vielfältigen Aufgabenbereich der Gemeindekanzlei wie Wahlen, Abstimmungen, Einbürgerungen, Bestattungswesen, Inventar- und Erbsteuerwesen, Gemeindehomepage, Anlässe sowie einzelne Aufgaben des Gemeindesozialdienstes etc. Weiter liegt die Ausbildung der Berufslernenden in Ihrem Verantwor- tungsbereich. Oft sind Sie erste Ansprech- und Auskunftsperson für unsere geschätzte Bevölkerung. Ein moderner Arbeitsplatz, fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gut eingespieltes Team warten auf Sie. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bringen bereits einige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit. Sie sind im Besitz des Fachausweises CAS Öffentliches Gemeinwesen (Fachkompetenz Gemeindeschreiber) oder sind bereit, diesen zu erwer-ben. Sie sind initiativ, belastbar und teamfähig. Sie können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken und eine ausgeprägte Kundenfreund- lichkeit zählt weiter zu Ihren Stärken. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen erteilt Robert Rütimann, Gemeindeschreiber, Tel. 062 839 93 41, gerne Auskunft. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bis am 4. März 2017 an den Gemeinderat Küttigen, Neue Stockstrasse 23, 5022 Rombach. Gemeinderat Küttigen Digitale Inserateanlieferung an anzeiger@gewerbe-kuettigen.ch • Bitte Betreff bei Mail klar ausfüllen, z. B.: «Inserat» plus Firma/Name. Bei Vereinsnachrichten: «VN» plus Vereinsname. • Datenmenge eines Mails darf 3 MB nicht übersteigen. Falls grössere Datenmengen vorhanden sind, Sendung in mehrere Mails unterteilen. • Bitte gewünschte Inserategrösse vermerken. • Bilder sollten eine Auflösung von 300 dpi, bei einer Platzierung von 100%, haben. • PDFs müssen mit druckfähiger Auflösung erstellt werden, die Schriften eingebettet sein. Keine Sicher- heitsoptionen bei der PDF-Erstellung anwählen. • Inseratedaten immer an anzeiger@gewerbe-kuettigen.ch übermitteln. • Für stehengebliebene Fehler in von Ihnen gelieferten Daten können wir keine Verantwortung übernehmen. • Für weitere Auskünfte bezüglich Datenanlieferung wenden Sie sich bitte direkt an Druckerei AG Suhr, Telefon 062 855 0 855. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit «Küttiger Anzeiger» und Druckerei AG Suhr wir geben perspektiven. seit 95 jahren. www.suchthilfe-ags.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=