Küttiger Anzeiger 2017

GZA/PPA 5024 Küttigen VORANZEIGE Papiersammlung der MG Küttigen / Dorfvereine Samstag, 18. Februar 2017 Das Altpapier muss überall vor 7.30 Uhr an den gleichen Plätzen, wo üblicherweise der Kehricht abgeholt wird, bereitstehen. Milch- und andere Getränkepackungen, Styro- por, Kunststoffe und Alufolie dürfen nicht mitgegeben werden. Energie- und Umweltkommission Kindertheater Figurentheater Margrit Gysin «Eichhorn hat Geburtstag» Eine Geschichte über die Freude am Schenken Für Kinder ab vier Jahren Sonntag, 19. Februar 2017, 11 Uhr im Spittel Eintritt Fr. 20.–/10.– Kein Vorverkauf 140 Jahre SCHULE KÜTTIGEN Generationen im Klassenzimmer Sind Sie interessiert an bereichernden genera- tionenübergreifenden Kontakten? Sind Sie 60 plus? Dann sollten Sie fol- gende Informations- veranstaltung nicht verpassen! Pro Senectute Aargau und die Schule Küttigen laden Interessierte herzlich ein am Donnerstag, 16. Februar 2017, 16.30 Uhr Spittel Küttigen Das Angebot «Generationen im Klassenzim- mer» in Küttigen-Rombach ist ein Brücken- schlag zwischen Alt und Jung, eine Begegnung von drei Generationen im Rahmen des norma- len Schulalltags. Eine Seniorin, ein Senior be- sucht jeweils an einem halben Tag pro Woche eine Schul- oder Kindergartenklasse. Dieser freiwillige Einsatz ist sinnvoll, macht Freude und hilft Vorurteile abzubauen. Für alle Betei- ligten ein Gewinn! Die Schule Küttigen und Pro Senectute Aargau freuen sich, viele Interessierte an der Info-Ver- anstaltung begrüssen zu dürfen. Der Anlass ist kostenlos, unverbindlich und dauert 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An- schliessend lädt die Schule Küttigen zu einem kleinen Apéro ein. Bei Fragen oder Anliegen beachten Sie bitte folgende Kontaktadressen: Pro Senectute Aargau Bereichsleitung GWA Bahnhofstrasse 40 5400 Baden Tel. 056 203 40 89 roland.guntern@ag.pro-senectute.ch Schule Küttigen Esther Balmer, Schulleiterin Alte Stockstrasse 22 5022 Rombach Tel. 062 839 93 90 esther.balmer@kuettigen.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=