Küttiger Anzeiger 2015

Donnerstag, 26. Februar Kein Unterricht! Freitag, 27. Februar Kein Unterricht! 19.30 Mitarbeiteressen Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Die Kontaktstelle für Altersfragen vermittelt Ihnen Unterstützung im Alltag (Reinigungsarbeiten, Steue- rerklärung, Fahrdienst usw.). Wählen Sie Telefon 062 827 41 22. – Nächster Seniorentreff: Donnerstag, 26. Fe- bruar: Spielnachmittag und gemütliches Verweilen bei Kaffee und Kuchen. Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. Elternverein Neue Öffnungszeiten fürs Chinderkafi im Familienzen- trum: 15.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Infos auf www.evk- faz.ch. FC Küttigen Der Spielplan für Trainings-/Cup- und Meisterschafts- spiele ist auf der Homepage des FC Küttigen www.fckuettigen.ch unter Spielbetrieb/Vereinsspiel- plan AFV zu finden. Frauenchor Heute GV im Kafi Dorf um 19.00 Uhr. Sa, 21. Februar, of- fenes Singen im KGH Stock Rombach. Mi, 25. Februar, Singen um 20.00 Uhr im Spittel. Frauenriege STV Küttigen Di, 24. Februar, Generalversammlung um 20.00 Uhr im Rest. Traube, Küttigen. Es besteht wiederum die Mög- lichkeit vor der Versammlung um 18.30 Uhr zu essen. Gewerbeverein Generalversammlung am Sa, 7. März, im Spittel, Apéro ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. Anmeldeschluss: Fr, 27. Februar. Landfrauenverein Küttigen Backtage: Fr, 27. Februar, 16.00 Uhr und Sa, 28. Februar, 10.00 Uhr. Bitte anmelden: B. Wernli, Tel. 062 827 14 58. Männerchor Sa, 21. Februar, GV im Central Küttigen 17.30 Uhr. Di, 24. Februar, Singprobe auf Stock. www.maennerchor- kuettigen.ch Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 26. Februar, 20.00 Uhr Generalversammlung im Rest. Traube. Der Vorstand freut sich auf vollzähligen Besuch. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do, 26. Februar, 20.00 Uhr Gesamtprobe Singsaal Stock, Rombach. Natur- und Vogelschutzvereins Küttigen Rombach Generalversammlung: Do, 26. Februar, 19.30 Uhr im Spittel. Ergänzt wird die GV durch den Vortrag «Natur- naher Garten – mehr Lebensqualität» von Katja Sattler, Biologin und selbst. Gartengestalterin. Wir freuen uns, die Saison mit diesem spannenden Thema zu eröffnen! Kirchgemeinde Kirchberg Samstag, 21. Februar 9.00 Erlebnisunterricht für 5. Klassen Sigristenschür Sonntag, 22. Februar 10.00 Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion «Brot für alle und Fastenopfer» in der Kath. Kirche in Aarau mit den Pfarrherren: Lenz Kirchhofer, Beat Hänggi, Ursus Waldmeier und Adrian Bolzern Spezielles Kinderprogramm Kollekte: Brot für alle / Fastenopfer Kein Kirchenbus! Bitte ÖV benutzen! Anschliessend Apéro (auf Kirchberg KEIN Gottesdienst) Dienstag, 24. Februar 17.45 Konfirmanden-Unterricht, Sigristenschür Mittwoch, 25. Februar 19.30 Ökum. Besuchsdienst, Kirchgemeindehaus Stock Filmabend: «Besser sterben», von Marianne Pletscher Donnerstag, 26. Februar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue, Pfr. Beat Hänggi 17.45 Konfirmanden-Unterricht, Sigristenschür Freitag, 27. Februar 19.00 Jugendtreff, Jugendraum auf Kirchberg Suppentag: Samstag, 21. Februar, im Spittel Küttigen Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Brot für alle-Projekt auf Haiti «Neubau von fünf Schulen», erdbeben- und sturmsicher 11.30 bis 13.30 Uhr Feine Suppe mit Brot Wienerli mit Brot Hot Dogs (Die Suppe kann auch im Kesseli abgeholt werden) 12.00 bis 15.00 Uhr Kaffeestube Selbstgebackene Kuchen und Torten Marktstand der UnterrichtsschülerInnen, 1.– 4. Klasse: selbstgemachte Überraschungen 13.15 Uhr Gesang der Kinder 13.30 bis 15.00 Uhr Kinderprogramm: Geschichtenecke, Basteln und Spiele Das Vorbereitungsteam lädt Sie herzlich ein! Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 22. Februar 10.00 Gottesdienst mit Pfrn. Erika Voigtländer Dienstag, 24. Februar 18.00 – Konfirmandenunterricht 20.00

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=