Küttiger Anzeiger 2014
Kirchgemeinde Kirchberg Freitag, 21. Februar 19.00 Jugendtreff, Jugendraum auf Kirchberg 20.00 «PEP4Kids» PositivesErziehungsProgramm Elternkurs, Sigristenschür Samstag, 22. Februar 10.00 «Fiire mit de Chliine» Sozialdiakonin Patrizia Müller und Team Sonntag, 23. Februar 10.00 Predigtgottesdienst, Pfr. Christoph Bolliger Thema: 1. Kor 12 Lieder: 162, 1, 4, 5, 7 / 499, 1, 3, 6, 7 / 793, 1, 3, 5, 7 / 348 Kollekte: Frauen-Solidaritätsfond Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.30, Rombach 9.38, Seniorenzentrum 9.42, Kreuz 9.43 Uhr 11.00 Ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung mit Pfarrwahl Dienstag, 25. Februar 20.00 Die Bibel lesen und verstehen mit Pfr. B. Hänggi Kirchgemeindehaus Stock; Thema: Epheser 5, 1–20 Mittwoch, 26. Februar Erlebnisunterricht 7. Klassen Besuch im Heimgarten oder Obstgarten Ort und Zeit gemäss Anmeldung Donnerstag, 27. Februar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Paul Jäggi 20.00 «Auf den Spuren – biografische Schreibwerk- statt» Erwachsenenbildung, Kirchgemeindehaus Stock Freitag, 28. Februar 20.00 «PEP4Kids» PositivesErziehungsProgramm Elternkurs, Sigristenschür Samstag, 1. März Erlebnisunterricht 6. Klassen, Ausflug ins «Sinnorama» Winterthur, Treffpunkt gemäss Einladungsbrief 10.00 4.-Klässler-Vormittag auf Kirchberg Vorbereitung zum Abendmahlgottesdienst Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 23. Februar 10.00 Gottesdienst mit Pfrn. Erika Voigtländer und Taufe von Levin Senn, Asp 10.00 Sonntagsschule Donnerstag, 27. Februar Kein Unterricht Freitag, 28. Februar Kein Unterricht Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Beanspruchen Sie Unterstützung im Alltag (Haushalt- hilfe, Steuererklärung, Fahrdienst)? Dann wählen Sie Telefon 062 827 41 22. André Laube vermittelt gerne. – Seniorentreff: Donnerstag, 27. Februar, 14.00 Uhr, Spit- tel. – Beachten Sie den separaten Hinweis im heutigen «Küttiger Anzeiger»! Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. Elternverein Küttigen-Rombach Wald-/Spielgruppe: Jetzt anmelden für die Spielgruppe und Waldspielgruppe (beide ab 3 J.), Start August. An- meldeschluss ist der 31. Mai. Weitere Infos und Anmel- dung bei: Michelle Müller, Tel. 062 823 02 63, E-Mail: my.mueller@yetnet.ch oder www.evk-faz.ch. Kinder- kleider- und Spielzeugbörse am Sa, 22. März, von 9.30 bis 12.00 Uhr. Neu: Zusätzlich mit Koffermarkt! Anmel- dung für Verkäufer/-innen an simone.palencias@ bluewin.ch oder Tel. 079 263 58 81 bis am 8. März. Mehr Informationen sind zu finden auf www.evk-faz.ch. Frauenchor Fr, 21. Februar, Generalversammlung um 19.00 Uhr im Restaurant Kreuz, Küttigen. Frauenriege STV Küttigen Di, 25. Februar, Turnen TH Stock, 19.00 Uhr Seniorinnen, 20.00 Uhr Frauen Fitness 35+ und Frauen Fitness 55+. Gewerbeverein Samstag, 8. März, Generalversammlung im Spittel, 19.00 Uhr Apéro, 19.30 Uhr Beginn. Bitte bis Freitag, 28. Februar, anmelden. Danke. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Freitag, 21. Februar, 18.45 – 20.00 Uhr: Gesamtprobe. Kulturkreis Küttigen-Rombach Kindertheater: Sonntag, 23. Februar, 11.00 Uhr im Spit- tel Küttigen. Für Kinder ab 6 Jahren und Eltern, Grossel- tern, Gotti, Götti, Tante, Onkel, . . . Dauer: 60 Minuten. Eintritt: Fr. 10.– Kinder, Fr. 20.– Erwachsene. Landfrauenverein Küttigen Backtage vom 28. Februar und 1. März fallen aus. Be- zirks-GV: 26. Februar, 19.00 Uhr in Oberentfelden: Bitte anmelden bei B. Wernli, Telefon 062 827 14 58. Männerchor Samstag, 22. Februar, 17.30 Uhr: Generalversammlung. Dienstag, 25. Februar, 20.00 Uhr: Singprobe auf Stock. www.maennerchor-kuettigen.ch . Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Donnerstag, 27. Februar, neue Halle Stock: ab 19.45 Uhr freiwilliges Spielen, 20.15 Uhr Beginn allgemeines Tur- nen und Fitness in zwei Leistungsstufen. Natur- und Vogelschutzverein Küttigen-Rombach Generalversammlung, Donnerstag, 27. Februar, im Spit- tel. Ausnahmsweise starten wir mit der GV schon um 19.30 Uhr. Goran Dusej hält einen Vortrag über Schmet- terlinge. Speziell wird er auf die Familie der Bläulinge eingehen, von welcher wir in Küttigen eine ganz selte- ne Art beherbergen. Anschliessend findet unsere Gene- ralversammlung statt. Ihr seid alle herzlich willkommen. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Ein-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=