Küttiger Anzeiger 2014

Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 7. Februar, 20.00 Uhr, Turnen, TH Dorf. Mo, 10. Fe- bruar, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, neue TH Stock. Di, 11. Februar, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen, TH Dorf. Mi, 12. Februar, 20.00 Uhr Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 12. Februar, 20.00 Uhr, Volleyball, neue TH Stock. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Verkehrsbehinderung Kreuzung Bifangstrasse – Ober Bifangweg Infolge Sanierungsarbeiten an den Werkleitungen wird ab Montag, 10. Februar 2014, bis auf weiteres an der Kreuzung Bifangstrasse – Ober Bifangweg mit Ver- kehrsbehinderungen zu rechnen sein. Danke für Ihr Verständnis. Bauverwaltung Gemeinderats-Infos Baubewilligungen haben erhalten • Weber Ueli und Blum Weber Nadine, Rombach; für den Rückbau des bestehenden Wohnhauses und den Neubau eines Einfamilienhauses, auf Parzelle Nr. 7815, Rainstrasse 18, Rombach • Wehrli-König Martin und Monika, Küttigen; für eine Sitzplatzüberdachung / Pool mit Halle unbeheizt, auf Parzelle Nr. 3135, Hegimattstrasse 10 • Majoleth Heidi, Küttigen; für eine Projektänderung Dachanpassung, auf Parzelle Nr. 2243, Oberdorf- strasse 3 Der Gemeinderat Eidg. Volksabstimmungen 9. Februar 2014 1. Die Urne ist wie folgt geöffnet: Gemeindehaus Stock: Sonntag, 9. Februar 2014 8.30–9.00 Uhr 2. Stellvertretung Bei der Stimmabgabe an der Urne können sich Ehegat- ten und Personen in eingetragener Partnerschaft bei gleichzeitiger Abgabe der beiden Stimmrechtsausweise gegenseitig vertreten. Die vertretene Person hat ihren Stimmrechtsausweis zu unterzeichnen, damit die Stimmabgabe gültig ist. 3. Briefliche Stimmabgabe Die briefliche Stimmabgabe kann per Post oder durch Einwurf in den Briefkasten vor dem Gemeindehausein- gang erfolgen. Es muss das amtliche Antwortcouvert und das amtliche Stimmzettelcouvert verwendet wer- den. Zudemmuss der Stimmrechtsausweis vom Stimm- berechtigten unterzeichnet werden. Die letzte Leerung des Briefkastens beim Gemeinde- haus erfolgt am Sonntag um 9.00 Uhr. 4. Abstimmungsergebnisse Die Ergebnisse können am Sonntag ab ca. 11.30 Uhr über Tel. 062 839 93 40 abgehört werden. Gleichzeitig werden die Ergebnisse durch Anschlag bei der Bushal- testelle «Dorf», beim Gemeindehaus sowie beim «Rom- bacherhof» bekanntgegeben. Im Internet erfahren Sie die Resultate unter www.kuettigen.ch oder www. rombach.ch . Wahlbüro Küttigen Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 11. Februar 2014 Gemeindekanzlei Küttigen Mütter- und Väterberatung Die nächsten unentgeltlichen Beratungen finden am Dienstag, 11. Februar 2014, von 9.00 bis 14.30 Uhr und am Dienstag, 25. Februar 2014, von 9.00 bis 14.30 Uhr, im Spittel statt. Beratungen erfolgen nur noch nach tel. Vereinbarung. Wir bitten Sie, den Termin für die Beratung unter der Telefonnummer 062 723 05 42 (täglich erreichbar von 8.30 bis 10.00 Uhr) zu reservieren. Mütter- und Väterberatung Gemeinde Küttigen Um unser bestehendes Team zu ergänzen, suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung für unsere Gemein- de mit rund 3600 Steuerpflichtigen eine/n Sachbearbeiter/in Steuern 50% Sie zeigen sich insbesondere zuständig für das Veran- lagen/Taxieren unselbständiger Steuerpflichtiger. Zu- sätzlich helfen Sie bei administrativen und organisato- rischen Arbeiten mit. Wenn Sie eine kaufmännische Lehre (vorzugsweise auf einer öffentlichen Verwaltung) abgeschlossen ha- ben und mehrjährige Erfahrung auf einem Steueramt mitbringen, verfügen Sie über optimale Vorausset- zungen. Auch für Wiedereinsteiger/-innen eignet sich die Stelle. Sie sind es gewohnt, selbständig und speditiv zu arbei- ten, und zeichnen sich durch ein freundliches, offenes und gepflegtes Auftreten aus. Sie sind gewandt im mündlichen und schriftlichen Verkehr, und gute EDV- Kenntnisse (insbesondere MS-OFFICE, VERANA, STAG, STAR) wie auch Einsatzfreude, Belastbarkeit und Flexi- bilität gehören zu Ihren Stärken. Bei uns finden Sie eine selbständige, abwechslungsrei- che und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem klei- nen Team sowie zeitgemässe Anstellungsbedingun- gen im Rahmen des Personalreglementes. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Pe- ter Holliger, Steueramtsvorsteher, Tel. 062 839 93 61 oder über E-Mail an peter.holliger@kuettigen.ch . Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese können Sie bis Ende Februar dem Steueramt, 5024 Küttigen, zukommen lassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=