Küttiger Anzeiger 2014
Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. Frauenchor Freitag, 31. Januar, kein Singen. Männerchor Dienstag, 4. Februar, keine Singprobe. www.maenner chor-kuettigen.ch . Männerriege Densbüren Mittwoch, 5. Februar, Wellness. Treffpunk um 19.00 Uhr bei der Linde Densbüren. Der Vorstand. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Donnerstag, 6. Februar, neue Halle Stock: ab 19.45 Uhr freiwilliges Spielen, 20.15 Uhr Beginn allgemeines Tur- nen und Fitness in 2 Leistungsstufen. Obstbauverein Küttigen Samstag, 1. Februar, 13.00 Uhr, 5. Schnittkurs bei Bir- cher Erika, Galgenhübel 2, Rombach. Schiebedatum bei Schlechtwetter: Samstag, 8. Februar. Informationen: Ni- klaus Leimgruber, Tel. 062 827 21 28. Neue Mitglieder willkommen. Voranzeige: GV am Freitag, 7. März, 19.30 Uhr Restaurant Kreuz. Einladung mit obligatorischer Anmeldung folgt. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 20.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00 – 11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 31. Januar, Spez.-Anlass gemäss Absprache. Mo, 3. Februar, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, neue TH Stock. Di, 4. Februar, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen, TH Dorf. Mi, 5. Februar, 20.00 Uhr Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 5. Februar, 20.00 Uhr, Volleyball, neue TH Stock. Auf meinen Spuren – biografische Schreibwerkstatt Vier Donnerstagabende. Beginn: 20. Februar, 20 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus auf Stock. Gesamtkosten: Fr. 80.–. Der Kurs bietet einen kreativen Blick in die Ver- gangenheit und Zukunft. Kursleitung: Pfarrer Chris- toph Bolliger und Emiliana Salvisberg, Journalistin BR / Poesie- und Bibliotherapeutin i. A. Anmeldung und In- formation: Sekretariat Reformierte Kirchgemeinde Kirchberg, Tel. 062 827 16 08; E-Mail: sekretariat@ref- kirchberg.ch. Jeder Mensch hat Talent zum Schreiben. In jedem schlummert ein Schatz an Erfahrungen und Phantasien. Sie aufzuschreiben ist bereichernd und er- leichternd. Autobiografisches Schreiben ist ein Selbst- gespräch, eine Art Spiegel, in welchem das Leben re- flektiert wird. Es hilft beim Verstehen und Verarbeiten, aktiviert die Erinnerung und hilft, die eigene Zukunft zu gestalten. Neben anderem können uns dabei auch biblische Texte, wie das Buch Ruth, helfen. Ohne Leis- tungsdruck schreiben Sie auf, was Ihnen einfällt. An Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 2. Februar 9.30 Vorstellungsgottesdienst von Pfr. Erich Strahm Text: Markus 4, 35 – 41 Thema: An Gottes Segen ist alles gelegen Lieder: 565, 1 – 4 / 249, 1 – 3 / 276, 1 – 3 / 843, 1 – 3 / 353 Kollekte: mission 21 Anschliessend Kirchenkaffee Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.00, Rombach 9.08, Seniorenzentrum 9.12, Kreuz 9.13 Uhr Dienstag 4. Februar 14.00 Nachmittag für alleinstehende Frauen und Männer, Sigristenschür «Lotto! – Die Schokolade geht an . . . Dich?» 20.00 Bibel lesen und verstehen mit Pfr. Beat Hänggi, Kirchgemeindehaus Stock Thema: Epheser Kapitel 17 – 32 Donnerstag, 6. Februar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Christoph Bolliger Auf meinen Spuren – biografische Schreibwerkstatt Vier Donnerstagabende, jeweils 20 bis 22 Uhr Beginn 20. Februar; im Kirchgemeindehaus auf Stock. Gesamtkosten: Fr. 80.–. Der Kurs bietet einen kreativen Blick in die Vergan- genheit und Zukunft. Kursleitung: Pfarrer Christoph Bolliger und Emiliana Salvisberg, Journalistin BR / Poesie- und Bibliotherapeutin i. A. Anmeldung und Information: Sekretariat Reformierte Kirchgemeinde Kirchberg, Tel. 062 827 16 08; E-Mail: sekretariat@ref-kirchberg.ch Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 2. Februar 10.00 Gottesdienst mit Pfrn. Erika Voigtländer Keine Sonntagsschule 13.00 Anlässlich einer Hochzeit ist die Kirche vermietet. Dienstag, 4. Februar 19.30 Kirchenpflegesitzung Donnerstag, 6. Februar Kein Unterricht Freitag, 7. Februar Kein Unterricht Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Wünschen Sie Auskunft zu Fragen im Altersbereich oder benötigen Sie Unterstützung im Alltag (Haushalt- hilfe, Steuererklärung, Fahrdienst usw.)? Dann wählen Sie Telefon 062 827 41 22. Sie können Ihr Anliegen auch auf Band sprechen, welches regelmässig abgehört wird. – Der Leiter der Kontaktstelle für Altersfragen, André Laube, berät Sie gerne.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=